• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Ausgezeichnete Fotografie: Das sind die besten Bilder des Jahres der Kategorie "Harte Fakten"

Ausgezeichnete Fotografie Das sind die besten Bilder des Jahres der Kategorie "Harte Fakten"

  • 03. Mai 2018
  • 19:00 Uhr
Fotograf: Ronaldo Schemidt     3. Mai 2017    World Press Photo des Jahres     1. Preis im Segment "Einzelfotos"  José Víctor Salazar Balza (28) gerät in Brand bei gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Bereitschaftspolizei, während einer Kundgebung gegen die vom Präsidenten Maduro angekündigte Reform der Staatsordnung, in Caracas, Venezuela.    Maduro wollte das von der Opposition dominierte Parlament durch eine verfassunggebende Versammlung ersetzen und sich damit die gesetzgeberischen Befugnisse faktisch selbst sichern. Oppositionsführer riefen zu Massenprotesten auf, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen zu verlangen. Am 3. Mai kam es zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Nationalgarde. Die Demonstranten (viele mit Kapuzen, Masken oder Gasmasken) zündeten Brandsätze an und warfen mit Steinen. Balza geriet in Brand, als der Tank eines Motorrads explodierte. Er überlebte mit Verbrennungen ersten und zweiten Grades.
Fotograf: Ronaldo Schemidt

3. Mai 2017

World Press Photo des Jahres

1. Preis im Segment "Einzelfotos"
José Víctor Salazar Balza (28) gerät in Brand bei gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Bereitschaftspolizei, während einer Kundgebung gegen die vom Präsidenten Maduro angekündigte Reform der Staatsordnung, in Caracas, Venezuela.

Maduro wollte das von der Opposition dominierte Parlament durch eine verfassunggebende Versammlung ersetzen und sich damit die gesetzgeberischen Befugnisse faktisch selbst sichern. Oppositionsführer riefen zu Massenprotesten auf, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen zu verlangen. Am 3. Mai kam es zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Nationalgarde. Die Demonstranten (viele mit Kapuzen, Masken oder Gasmasken) zündeten Brandsätze an und warfen mit Steinen. Balza geriet in Brand, als der Tank eines Motorrads explodierte. Er überlebte mit Verbrennungen ersten und zweiten Grades.
© Ronaldo Schemidt, AFP
Zurück Weiter
Die World Press Photo Awards 2018 werden an die weltweit besten Fotografen verliehen. Hier zeigen wir die Preisträger der Kategorie "Harte Fakten".

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotograf: Ronaldo Schemidt     3. Mai 2017    World Press Photo des Jahres     1. Preis im Segment "Einzelfotos"  José Víctor Salazar Balza (28) gerät in Brand bei gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Bereitschaftspolizei, während einer Kundgebung gegen die vom Präsidenten Maduro angekündigte Reform der Staatsordnung, in Caracas, Venezuela.    Maduro wollte das von der Opposition dominierte Parlament durch eine verfassunggebende Versammlung ersetzen und sich damit die gesetzgeberischen Befugnisse faktisch selbst sichern. Oppositionsführer riefen zu Massenprotesten auf, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen zu verlangen. Am 3. Mai kam es zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Nationalgarde. Die Demonstranten (viele mit Kapuzen, Masken oder Gasmasken) zündeten Brandsätze an und warfen mit Steinen. Balza geriet in Brand, als der Tank eines Motorrads explodierte. Er überlebte mit Verbrennungen ersten und zweiten Grades.
Fotograf: Ryan M. Kelly    12. August 2017    2. Preis im Segment "Einzelfotos"  Menschen werden durch die Luft geschleudert, als ein Auto in eine Gruppe von Demonstranten gegen eine "Unite the Right"-Kundgebung in Charlottesville, Virginia, USA, hineinfährt.    Der Aufmarsch weißer Nationalisten richtete sich gegen die geplante Entfernung eines Standbilds des konföderierten Generals Robert E. Lee. James Alex Fields jr. raste mit seinem Auto in ein anderes Auto, das mit einem Kleinbus in eine Gruppe antirassistischer Demonstranten geschoben wurde. Heather Heyer (32) kam ums Leben, weitere 19 Menschen wurden verletzt. Fields entkam im eigenen Auto, wurde aber von der Polizei angehalten und später des Mordes angeklagt.
Fotograf: Goran Tomasevic  3. März 2017  3. Preis im Segment "Einzelfotos"  Ein Soldat der irakischen Spezialkräfte, kurz nachdem er während der Offensive zur Rückeroberung von Mossul einen mutmaßlichen Selbstmordattentäter erschossen hat.    Die Schlacht um die Rückeroberung von Mossul vom IS dauerte vom Oktober 2016 bis zum Juli 2017. In einigen Stadtteilen wurde auch danach noch gegen versprengte IS-Milizen gekämpft. Selbstmordattentate waren eine häufig von den Milizen eingesetzte Taktik.
Fotograf: David Becker    1. Oktober 2017    1. Preis im Segment "Serien"  58 Menschen wurden getötet und mehr als 500 verletzt, als Amokschütze Stephen Paddock das Feuer eröffnete auf eine Menschenmenge von rund 22.000 Besuchern des Country-Festivals "Route 91 Harvest" im Mandalay Bay Resort and Casino, Las Vegas, Nevada, USA.    Paddock beschoss sie zehn Minuten lang aus dem 32. Stock eines Hotels. Nach der Bluttat brachte Paddock sich in seinem Hotelzimmer um. Dort wurden 23 Schusswaffen gefunden, einige davon mit einem "Bump Stock" so umgebaut, dass sie wie vollautomatische Waffen 400 bis 800 Schüsse pro Minute abfeuern konnten. Paddock war nicht vorbestraft, ein Motiv für das Massaker wurde nicht gefunden.    Ein Mann wirft sich hier schützend über eine Frau, andere rennen vor den Schüssen weg.
Fotograf: Toby Melville    22. März 2017    2. Preis im Segment "Serien"  Am 22. März raste Khalid Masood mit einem gemieteten Geländewagen über den Bürgersteig der Westminster Bridge beim britischen Parlament im Herzen Londons. Drei Menschen starben sofort, zwei weitere in den Tagen nach dem Attentat; mindestens 40 wurden verletzt.    Mit zwei Messern bewaffnet verließ Masood das Fahrzeug und versuchte, auf das Parlamentsgelände zu kommen. Dort erstach er einen der Polizisten, die ihn aufhalten wollten, dann wurde er selbst erschossen. Obwohl der IS sich zu dem Anschlag bekannte, fand die Polizei keine Beweise für Verbindungen zwischen Masood und dem IS oder al-Qaida.    Eine Passantin tröstet hier die amerikanische Touristin Melissa Cochran. Cochran überlebte, verlor aber bei dem Angriff ihren Mann Kurt.
Fotograf: Juan Barreto    3. Mai 2017    3. Preis im Segment "Serien"  Bei Protesten gegen den venezolanischen Präsidenten Maduro gerät José Víctor Salazar Balza (28) in Brand, nachdem der Tank eines Motorrads explodiert ist.    Gewaltsame Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Nationalgarde waren ausgebrochen. Dem Anschein nach wurde das Motorrad eines Nationalgardisten von Demonstranten zerstört. Manchen der unterschiedlichen Berichte über den Vorfall zufolge löste ein von Demonstranten auf den Tank geworfenes Objekt die Explosion aus. Anderen Berichten zufolge fing Balzas Kleidung so leicht Feuer, weil diese durch einen von ihm selbst oder einem anderen Demonstranten mitgeführten Sprengsatz mit Benzin getränkt war.    Balza überlebte den Vorfall trotz schwerer Verbrennungen an über 70 Prozent seines Körpers.    Ein anderes Bild des brennenden Balza wurde zum World Press Photo 2018 gewählt. (Es ist Bild 1 dieser Fotostrecke.)
  • World Press Photo
  • Pressefotografie

Mehr zum Thema

03. August 2025,16:11
Frauen Afghanistan: Foto von verhüllter Journalistin Maira aus "No Women's Land"

Widerstand in Afghanistan Die Taliban drängten Frauen aus dem Alltag – aber sie konnten nicht alle brechen

19. Mai 2025,14:47
Junges Mädchen rennt schreiend vor Schmerz in Vietnam

Ikonisches Bild des Vietnamkriegs Ein Foto für die Ewigkeit. Aber wer hat es tatsächlich gemacht?

16. Mai 2025,19:53
Aliona Kardash mit ihrer Familie auf der Terrasse in Russland

Auszeichnung für stern-Stipendiatin "Viele Menschen können meinen Konflikt in der Familie nachempfinden"

16. Mai 2025,15:06
Vietnamkrieg: das ikonische Foto des Napalm-Mädchens

Vietnamkrieg Zweifel an Urheberschaft: Wer fotografierte das "Napalm-Mädchen"?

07. Mai 2025,16:06
World Press Photo 2025: Portrait von dem verwundeten Mahmoud

World Press Photo 2025 Palästinenserin schießt das beste Foto des Jahres

25. April 2025,18:20
8 Bilder
Teepa-Kinder teilen sich eine Wassermelone. John Rangikapua Teepa und seine Frau Carol haben mehr als 20 Kinder aufgezogen, die nach dem Māori-Brauch whāngai adoptiert wurden, um Traditionen und Familienbande zu stärken. Ruatoki, Neuseeland, 27. Januar 2022

Neuseelands Indigene Gelebte Kultur gegen rechtspopulistische Käfte

20. April 2025,19:41
8 Bilder
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023

Fotografie Der weibliche Körper im Krieg

17. April 2025,18:16
World Press Photo Award

Meinung Es ist die Lücke, die verstört

13. April 2025,11:11
4 Bilder
Fotografie: Ein Mann besprüht Langschwanzmakaken mit Alkohol

World Press Photo Award 2025 Herrscher des Tempels – wo die Problem-Affen regieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden