AUSSTELLUNG Amerikanische Träume

Was haben Stars wie Madonna, Michelle Pfeiffer oder Jack Nicholson gemeinsam? Sie alle haben für den amerikanischen Fotografen Herb Ritts posiert.

Der 1952 geborene Ritts wuchs im westlichen Los Angeles auf und kam zufällig zur Fotografie. 1978 porträtierte er den Schauspieler Richard Gere und wurde damit schlagartig berühmt. Er arbeitete in der Folgezeit zunächst in der Mode- und Parfüm-Branche und spezialisierte sich auf Prominenten-Porträts. »Kein Show-, kein Film- und kein Popstar, den oder die er nicht fotografiert hat«, hieß es bei der Vorbesichtigung der Schau am Donnerstag. Es sind seine einprägsamsten Fotos, die zu Ikonen unserer Medienkultur wurden.

Erotisch-sinnliche Bilder

Ein weiterer Schwerpunkt von Ritts Arbeit sind Frauen- und Männerakte. Dabei handelt es sich vor allem um erotisch-sinnliche Bilder, in denen der Fotograf häufig das Geschlechtsspezifische verschleiert und stattdessen mit dem Androgynen spielt. Neben den teilweise großformatigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen hat Ritts auch Werbefilme und Videos produziert.