ERÖFFNUNG Die andere Seite des Dennis Hopper

Er ist nicht nur ein gefeierter Regisseur und Schauspieler: Dennis Hopper malt und fotografiert auch. Wie, das ist ab morgen im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) zu sehen.

Er ist nicht nur ein gefeierter Regisseur und Schauspieler: Dennis Hopper malt und fotografiert auch. Wie, das ist ab dem 30. Mai im Wiener Museum für Angewandte Kunst (MAK) zu sehen. Die Ausstellung »A System of Moments« porträtiert den einstigen Hollywood-Rebellen als vielseitigen bildenden Künstler. Fotografien, Installationen und großformatige Gemälde stehen in der umfangreichen Retrospektive in Dialog zu den wichtigsten Filmarbeiten »Easy Rider«, »The Last Movie« und »Out of the Blue«. Einige Arbeiten kommen von der im April zu Ende gegangenen Ausstellung aus dem Stedelijk Museum Amsterdam, die für ihn nach eigenen Angaben die erste offizielle Anerkennung als Künstler bedeutet hat.

Die zentrale Installation »Invitation to the void« ist für Wien entstanden. Für Hopper, der vor kurzem seinen 65. Geburtstag gefeiert hat, existiert kein Gegensatz zwischen Film und bildender Kunst: »Alle Kunstrichtungen, die wir kennen, verbinden sich im Film«, sagte er bei der Eröffnung am Dienstag in Wien. Zu sehen ist »A System of Moments« bis 7. Oktober.