Beim Wettbewerb "International Garden Photography of the Year" sind zum Thema Makro beeindruckende Aufnahmen entstanden. Zwar geht es – wie der Name bereits vermuten lässt – generell um Garten-, Blumen- und Pflanzenfotografie, für die stärksten Fotos aber sorgen die Nahaufnahmen der Insekten. Auch wenn dem einen oder anderen manche Bilder vielleicht zu nah sein mögen. Doch die Schönheit überwiegt. Detaillierte Muster auf den Flügeln einer Libelle, die an Glaskunst erinnern, zum Beispiel. Oder das Köpfchen samt Geweih eines Maikäfers, in einer Schärfe und Nähe, wie Sie es sicher noch nicht gesehen haben. Oder zwei "schlafende" Schmetterlinge, die an Grashalmen hängend auf den Sonnenaufgang warten.
Natürlich sind auch die Makrofotografien von Pflanzenteilen ebenfalls sehr sehenswert. Tatsächlich hat es die Fotografie einer Windröschen-Blüte in der Nahaufnahme auf den ersten Platz des Wettbewerbs geschafft. Fotografiert hat sie die deutsche Fotografin Lizzy Petereit aus Bremen. Und auch mehrere Plätze unserer Fotostrecke werden von Vertretern der Flora besetzt. Klicken Sie sich einfach durch.