• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Miles Aldridge: Seine Fotos laden ein, das Sichtbare zu hinterfragen

Fotograf Miles Aldridge Ein verstörender Blick hinter die schillernde Fassade

  • von Dirk van Versendaal
  • 26. März 2018
  • 20:58 Uhr
"Schöne Farben machen eine düstere Nachricht schmackhaft" – Caroline Trentini und ihr Spiel mit dem Feuer erschien 2008 unter dem Titel "Home Works #3"
"Schöne Farben machen eine düstere Nachricht schmackhaft" – Caroline Trentini und ihr Spiel mit dem Feuer erschien 2008 unter dem Titel "Home Works #3"
© Miles Aldridge
Zurück Weiter
Die Fotostrecken des Engländers Miles Aldridge sind perfekt ausgeleuchtete, hintergründige Kammerspiele. Halb Tragödie, halb Komödie, speisen sie sich häufig aus seiner Biografie.

Starke autobiografische Elemente finden sich in seinen Bildern, sagt Miles Aldridge. Der englische Fotograf, Jahrgang 1964, spricht dann von Referenzen an seine Kindheit, von seiner Mutter – "die in all diesen geheimnisvollen Frauen" auf seinen Fotos stecke. Rita Aldridge starb, als ihr Sohn Ende 20 war. Seither rätselt er, "wer sie wohl gewesen ist". Antworten sucht er in einer hochpolierten Luxuswelt, in der es hysterisch leuchtet, unter deren Oberflächen es allerdings düster brodelt. Es steckt ein Wurm in all der Schönheit, es quillt zwischen den fröhlichen Farben und perfekten Gesichtern Einsamkeit hervor – nirgends sonst sieht Alleinsein so schick aus.

06. November 2017,09:07
Klaus Becker Fallback

Porträt Klaus Becker: 30 Jahre Reportage-Fotografie

6 Min.

Mich begeistert nicht das Schöne, sondern der Abgrund hinter der glänzenden Fassade", sagt Aldridge. Das behaupten Modefotografen gern mal, in Wahrheit fasziniert sie beides. Tatsächlich hat Aldridge nicht nur eine regelrechte Obsession für schöne Frauen, er war auch immer von ihnen umgeben: Seine Schwester Saffron ist ebenso Model geworden wie die beiden Halbschwestern Ruby und der Victoria's-Secret-Engel Lily. 16 Jahre lang war Aldridge mit Kristen McMenamy verheiratet, einem US-Supermodel der 90er Jahre. Im Kleid von Karl Lagerfeld und an dessen Arm schritt sie 1997 zum Hochzeitsaltar, während Naomi Campbell als Brautjungfer auftrat. McMenamy und Aldridge haben zwei gemeinsame Söhne, seine Tochter aus erster Ehe, Rita, ist inzwischen 20. Mit Patchwork und Beziehungs-Zick-zack kennt man sich im Aldridge-Clan aus: Miles hat sieben Geschwister und Halbgeschwister.

Miles Aldridges Vater kreierte Plattencover für die Beatles

Sein Vater Alan war ein gefeierter Illustrator der Psychedelic Art. Er entwarf Plattencover für The Who und Bücher für die Beatles, war mit Eric Clapton und Elton John befreundet und machte seinen Sohn mit Pop-Art, Comic-Zeichnungen und religiösen Bilderwelten bekannt. "Als ich klein war, wollte ich wie mein Vater sein. Er hatte die beste Arbeit auf der Welt, er führte das tollste Leben." Leider verließ er dann Frau und Kinder und zog 1976 zum "Playboy"-Bunny Laura Lyons nach Kalifornien. Von nun an waren Postkarten das Kommunikationsmittel zwischen Vater und Sohn.

Als Miles' Mutter Rita 49 war, starb sie an Krebs. Ihrem Sohn hinterließ sie viele nie beantwortete Fragen. Auch wenn auf den traumähnlichen Bildern von Aldridge nur Frauen auftreten, sind Männer immer präsent, wenn nicht im Bild, so doch immer spürbar als Bedrohung. Selbst in Abwesenheit bestimmen sie die Art und Weise, wie die Frauen sich verhalten, sich kleiden, sich schminken, an der Kamera vorbeischauen – und am Leben.

© Foto: Miles Aldridge

Fotograf Miles Aldridge

"Ich wollte mal sehen, wie weit ich gehen kann"

 Aldridge wuchs im Londoner Stadtteil Hampstead auf und besuchte das renommierte Saint Martin's College. Er wollte Filmregisseur werden. Dass seine künstlerischen Vorbilder Fellini und Hitchcock heißen, David Lynch und Pedro Almodóvar, ist offensichtlich. Als er – nach ein paar Jahren als Regisseur von Videospots – in den späten Neunzigern mit dem Fotografieren begann, bestimmten die Ausläufer der Grunge-Ära, Hungerhaken wie Kate Moss und schlecht ausgeleuchtete Szenerien die Ästhetik in der britischen Modefotografie. Streetstyle-Magazine wie "The Face" zeigten müde, beleidigte Gesichter und feierten die Hässlichkeit des Alltags. Dem Grauschleier dieses Fotorealismus setzte Aldridge seine makellosen Hochglanzfotografien entgegen, traumschöne Androiden zwischen perfekt ausgeleuchteten Kulissen. Er fing die Blicke jener ein, die sich eilig durch Modemagazine blätterten und erschlagen fühlten von den ewig gleichen Bildern und Posen. Es waren die französische "Numéro" und vor allem die italienische "Vogue", die Aldridge für sich entdeckten, förderten, ihn zum Star machten.

Der nächste Bilderkünstler aus dem Hause Aldridge scheint schon heranzuwachsen. Der 14-jährige Arthur handelt neuerdings mit Kleidern im Internet, um sein Taschengeld aufzubessern, erzählt sein Vater stolz. "Ständig fragt er mich, mit welcher Linse er fotografieren soll, wie er den Hintergrund hell bekommt und was zu beachten ist, wenn die Kleider spiegelnde Plättchen haben. Ich habe den größten Spaß daran, ihm diese Fragen zu beantworten.

"Underwater Photographer of the Year"-Award 2018: Tauchen Sie mit in die Tiefe: Das sind die spektakulärsten Wrack-Fotografien des Jahres
© Gianni Pecchiar/UPY2018
01:34 Min.
Tauchen Sie mit in die Tiefe: Das sind die spektakulärsten Wrack-Fotografien des Jahres

Weitere Bilder dieser Galerie

"Schöne Farben machen eine düstere Nachricht schmackhaft" – Caroline Trentini und ihr Spiel mit dem Feuer erschien 2008 unter dem Titel "Home Works #3"
Im Museum der Pariser Monnaie inszenierte Aldrige 2016 ein fotografisches Zusammentreffen seines Models mit der lebensgroßen Fiberglasfigur von Johannes Paul II., einem Werk des italienischen Künstlers Fabrizio Cattelan
Miles Aldridge inszeniert in seinen Bildern das scheinbar perfekte Leben. Auf den zweiten Blick zeigen sich Risse in der glänzenden Oberfläche
An die Wand gehängt und streng begutachtet. Auch "Untitled#4" von 2016 spielt mit einer Installation des Künstlers Maurizio Cattelan
Kunst trifft Mode: "Bikes simplified" (2017) mit Model Iris Strubegger und dem Künstlerpaar Gilbert & George
Für "I only want you to love me#1" ließ Aldridge seine Schwester Ruby in einer Welt in Scherben auf die Knie gehen
"Ich wollte sexuelle und religiöse Ekstase vereinen" – "Immaculée #3" von 2007 zeigt das Model Alana Zimmer als Jungfrau Maria
"Like a Painting#1" (2005) ist inspiriert vom französischen Maler Ingres – und ein Portrait von Lily Cole, Model und Schauspielerin
"So many Questions #3#" von 2012. "Ich habe das Sterben meiner Mutter auf eine junge Frau projiziert – und auf einen schwarzen Todesengel an ihrer Seite."Es ist eins der wenigen Bilder Aldridges, das die italienische "Vogue" nicht gedruckt hat, weil es ihr zu düster war 
  • Fotostrecke
  • Kammerspiel
  • Engländer
  • Karl Lagerfeld
  • Naomi Campbell

Mehr zum Thema

18. September 2025,18:15
9 Bilder
Gregory Crewdson

Fotografie Diese Bilder zeigen die Abgründe des amerikanischen Alltags

16. September 2025,19:59
7 Bilder
Altkanzler Helmut Schmidt

Fotostrecke Zwischen Macht und Menschlichkeit: Wenn Politiker weinen

27. Juni 2025,06:01
8 Bilder
Luftaufnahme von Hashima Island

Lost Places "Hashima Island": Japans verlassene Insel, auf der Endzeitstimmung herrscht

26. Juni 2025,13:20
12 Bilder
Ein Streifentanrek auf einer Wiese

Streifentanrek, Glasflügler Zwölf Tiere, die vermutlich kaum jemand kennt

31. Mai 2025,18:54
12 Bilder
Pantoffel des Kaisers Franz Joseph I.

Fotostrecke Skurrile Versteigerung: Kaiser Franzls Pantoffeln und Sisis Schirm

29. April 2025,12:09
Ein Boot fährt auf dem fast ausgetrockneten Amazonas

Apokalypse im Amazonas Wie der mächtigste Fluss der Welt zur Wüste wird

28. Februar 2025,12:45
14 Bilder
Opernball-Gast Leni Klum

High Society Wiener Opernball: Die schönsten Bilder der Ballnacht

02. November 2024,12:46
10 Bilder
Arno Laube: Wanderschäfer Fotostrecke

Fotografie Jeden Tag bei seiner Herde: Arno Laube lebt für seine Schafe

12. Oktober 2024,10:50
10 Bilder
Fotografie: 80 Jahre Udo Kier: Hollywoods Deutscher mit Appeal

Fotografie 80 Jahre Udo Kier: Hollywoods Deutscher mit Appeal

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden