
"ATMOSPHERIC FIREWORKS" – JULIEN LOOTEN
Dordogne, Frankreich
Das bunte Leuchten der Chemilumineszenz, also einer chemischen Reaktion in der oberen Atmosphäre, ist auch als Luftlicht bekannt. Der Fotograf Julien Looten hat dieses starke Bild der Milchstraße in Frankreich, am Fuße einer kleinen mittelalterlichen Burg festgehalten Den "Winter-Bogen" der Milchstraße fing er per Panorama-Aufnahme in voller Pracht ein. Von links nach rechts: Sirius und das Sternbild Orion, Mars, die Plejaden, der Kalifornische Nebel, Kassiopeia, der Doppelsternhaufen Perseus und die Andromeda-Galaxie.
Das bunte Leuchten der Chemilumineszenz, also einer chemischen Reaktion in der oberen Atmosphäre, ist auch als Luftlicht bekannt. Der Fotograf Julien Looten hat dieses starke Bild der Milchstraße in Frankreich, am Fuße einer kleinen mittelalterlichen Burg festgehalten Den "Winter-Bogen" der Milchstraße fing er per Panorama-Aufnahme in voller Pracht ein. Von links nach rechts: Sirius und das Sternbild Orion, Mars, die Plejaden, der Kalifornische Nebel, Kassiopeia, der Doppelsternhaufen Perseus und die Andromeda-Galaxie.
© Julien Looten / Capture the Atlas