Waldameisen sind erstaunlich. Sie sind Architektinnen, Raumklima-Ingenieurinnen, Jägerinnen, Gärtnerinnen, Viehhalterinnen, Putzkolonne und wahre Kraftprotze, die sich selbst mit Wildschweinen anlegen. Gelegentlich helfen sie sogar Vögeln bei der Gefiederpflege.
Die winzigen Insekten, die bereits mit den Dinosauriern auf der Erde existierten, sind Meisterinnen der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit. Der Tierfotograf Ingo Arndt hat die winzigen Insekten und ihr soziales Miteinander über zwei Jahre lange beobachtet und dokumentiert. Gemeinsam mit den Texten des Zoologen und Verhaltensforschers Jürgen Tautz ist so ein einmaliger Bildband entstanden, der zeigt, wie sich Waldameisen organisieren und warum sie im Ökosystem Wald unverzichtbar sind.
Erhältlich ist das Buch Waldameisen – Superheldinnen auf sechs Beinen von Ingo Arndt (Fotografie) und Prof. Dr. Jürgen Tautz (Text) beim Knesebeck Verlag. Das gebundene Buch umfasst 176 Seiten mit 146 farbigen Abbildungen und kostet 40€.