
Schleckermäuler
Waldameisen siedeln nicht selten in der Nähe der Nester wild lebender Honigbienen. Überlebt das Bienenvolk den Winter nicht, bedienen sich die Ameisen gerne an den in den Waben zurückgebliebenen Honigvorräten. Bei solchen Gelegenheiten nehmen sie so viel Nahrung wie möglich auf, und ihr Hinterleib wächst erheblich
© Ingo Arndt / Knesebeck Verlag