• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Hessen vor 47 Millionen Jahren: So artenreich war das Urzeit-Paradies

Paläontologie Hessen vor 47 Millionen Jahren: So artenreich war das Urzeit-Paradies

  • von Helmut Broeg
  • 18. Januar 2025
  • 20:02 Uhr
Urpferchen Fossil Grube Messel
Gleich mehrere Arten von Ur-Pferdchen blieben im Ölschiefer erhalten. Im Gegensatz zu heutigen Pferden lebten die etwa Schäferhund großen Blattfresser nicht im offenen Gelände, sondern in einer Wald- und Buschlandschaft
© Senckenberg
Zurück Weiter
Fast so viele Arten wie in einem Regenwald lebten vor 47 Millionen Jahren an den Ufern eines Sees im heutigen Hessen. In der Grube Messel finden Forscher immer neue Spezies.

Fast wäre das Paradies unter einem Müllberg verschwunden. Mitten im Rhein-Main-Gebiet nahe Darmstadt liegt die Grube Messel, eine weltweit einmalige Fundstelle für Fossilien aus der Zeit vor 47 Millionen Jahren. Doch in den 1970er-Jahren hatten die Verantwortlichen vor Ort eine andere Verwendung für die ehemalige Ölschiefer-Abbaufläche im Sinn. Verkehrsgünstig gelegen, sollte die Grube die Abfälle aus der Region aufnehmen.

Dabei gab es in Messel schon im 19. Jahrhundert erste Funde von Fossilien, wie die eines Krokodils. Doch erst kurz bevor die Müllfahrzeuge anrollten, fanden Forscher im Ölschiefer spektakuläre Überreste einer äußerst vielfältigen Landschaft. Seither graben sich Profis und Laien durch die Ablagerungen und fördern immer neue Tier- und Pflanzenarten zutage, die im Erdzeitalter des Eozäns an dem See lebten.

06. August 2024,10:28
Dinosaurier Raimund Albersdörfer

Dinosaurier Korrupte Forscher, generöse Käufer: Hinter den Kulissen des Fossilien-Handels

Seit 1995 ist die Grube Messel Unesco-Weltnaturerbe und für die Wissenschaft geschützt. Insgesamt wurden dort 1409 verschiedene Typen von Lebewesen entdeckt, darunter 72 Vogeltypen, 51 unterschiedliche Säugetiere und 813 verschiedene Grünpflanzen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Um ein möglichst vollständiges Bild der Funde zu erstellen, erfassten die Wissenschaftler neben öffentlichen auch möglichst viele private Sammlungen. 

In Hessen wurden noch nicht mal alle Arten entdeckt

Die Studie zeigt, dass der Artenreichtum rund um den Messeler See grundsätzlich höher als in vergleichbaren heutigen Regionen Mitteleuropas war. Die Analogie mit einem tropischen Regenwald halten die Forschenden aber für falsch. "Messel kann schon aufgrund seiner geografischen Lage nicht als tropisch bezeichnet werden. Das Klima mag wärmer und ausgeglichener gewesen sein als heute in Mitteleuropa, aber es gab immer noch erhebliche jahreszeitliche Unterschiede in Temperatur und Tageslänge", sagt Krister Smith vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt. Auch die sehr hohen jährlichen Niederschläge, die für einen echten Regenwald notwendig wären, konnten für Messel nicht nachgewiesen werden. 

Noch längst seien nicht alle dort einst lebenden Arten entdeckt worden, resümieren die Wissenschaftler. Es werde noch mehrere 100 Jahre dauern, bis die ganze Vielfalt der längst vergangenen Welt erfasst sei.    

Weitere Bilder dieser Galerie

Urpferchen Fossil Grube Messel
Versteinerte Fledermaus Messel
Prachtkäfer Messel Fossil
Schildkröten Fossil Messel
Messel Fossil Schlange
Fossil bunter Käfer Grube Messel
Messel Fossil Grabung
Vogel Fossil Messel
Urkunde UNESCO Welterbestätte Messel
  • Hessen
  • Messel
  • Fossilien
  • Paläontologie

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
21. Oktober 2025,04:00
Stotternde Menschen können mit Hilfe von regelmäßigen Sprechübungen ihren Redefluss verbessern. (Symbolbild) Foto: Jens Kalaene/

Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

09. August 2024,09:02
Dinosaurier Illustration Höhle

Paläontologie Dinos im Untergrund – das geheime Leben der Saurier

16. Juli 2025,11:26
Schwarz-weiß-Aufnahme des Dinosauerierschädels des Torosaurus

Fossilien Das zwielichtige Geschäft mit den Dinosaurier-Knochen

16. März 2025,08:15
8 Bilder
Waldameise auf einem Laufkäfer

Wildtiere Superheldinnen auf sechs Beinen: Das geheime Leben der Waldameisen

18. Oktober 2025,11:29
Eurojackpot geht nach Deutschland

Gewinner aus Deutschland Hesse knackt Eurojackpot mit knapp 70 Millionen Euro

11. Oktober 2025,20:42
Die Schüsse sind nach Polizeiangaben in einem Sportwettenladen in der Gießener Innenstadt gefallen

Polizeieinsatz Mehrere Verletzte nach Schüssen in Gießen – Verdächtiger gefasst

05. Oktober 2025,09:09
Das Wasser soll in den nächsten Stunden ansteigen – weitere Wetterschäden werden erwartet (Symbolbild)

Nordsee Sturmflut erwartet – Fährverkehr bleibt eingeschränkt

04. Oktober 2025,11:39
2 Min.
Frau parkt Auto in Vellmar - und sucht es dann wochenlang

Vellmar Frau parkt Auto in Kleinstadt – und sucht es wochenlang

30. September 2025,11:48
2 Min.
Familienvater findet Lottoschein nach sechs Monaten wieder – und gewinnt 15,3 Millionen

Jackpot-Gewinner Familienvater findet Lottoschein nach sechs Monaten in Jackentasche wieder

10. September 2025,15:04
Handyverbot

Meinung Handyverbot an Schulen? Warum da noch viel mehr kommen muss

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 14:03 Uhr

Seit Jahren vermisst: Sechs Jahre vermisst - Was gibt es Neues im Fall Rebecca?

21. Oktober 2025 | 13:51 Uhr

Museumsdiebstahl: Golddiebstahl in Pariser Museum: Junge Frau festgenommen

21. Oktober 2025 | 13:19 Uhr

Hessen: Lehrer soll KI-Sexvideo von Schülerin erstellt haben

21. Oktober 2025 | 13:15 Uhr

USA: Rätselhafter Cockpit-Knall verletzt United-Airlines-Pilot (Video)

21. Oktober 2025 | 12:38 Uhr

Fall Rebecca: Polizei durchsucht ein weiteres Objekt

21. Oktober 2025 | 12:27 Uhr

Fahrverbote: EU-Parlament stimmt für neue Führerscheinregeln

21. Oktober 2025 | 12:17 Uhr

Urteile: Im Wahn 72 Mal zugestochen: 50-Jähriger muss in Psychiatrie

21. Oktober 2025 | 11:51 Uhr

Louvre-Coup: Handy-Aufnahmen zeigen Dieb und die Momente danach

21. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

21. Oktober 2025 | 11:22 Uhr

Pariser Louvre: Organisierte Kriminalität hinter Juwelendiebstahl?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden