Fossilien

Artikel zu: Fossilien

Rekonstruktion des Homo Erectus

Niederlande sagen Rückgabe von "Java-Mensch" an Indonesien zu

Die Niederlande haben Indonesien die Rückgabe der Überreste des berühmten "Java-Menschen" zugesagt - dem ersten von der modernen Wissenschaft ausgegrabenen Homo Erectus. Das niederländische Kulturministerium verwies in seiner Entscheidung am Freitag darauf, dass die Fossilien vermutlich "gegen den Willen der Bevölkerung" aus der ehemaligen Kolonie geholt wurden. "Die Fossilien hatten für die lokale Bevölkerung eine spirituelle und wirtschaftliche Bedeutung."
Un squelette pétrifié complet de Lomacetus, un ancêtre des marsouins modernes datant de plus de 10 millions d'années, est dévoil

Peruanische Forscher präsentieren zwölf Millionen Jahre altes Fossil eines Tümmlers

In Peru haben Forscher das zwölf Millionen Jahre alte Fossil eines urzeitlichen Delfins präsentiert. Sie hatten das dreieinhalb Meter lange versteinerte Skelett im Juli in der Ocucaje-Wüste entdeckt, rund 350 Kilometer südlich der Hauptstadt Lima. Der peruanische Paläontologe Mario Urbin sagte bei der Vorstellung am Mittwoch (Ortszeit), es handele sich um das seltene Exemplar eines Delfins aus der geologischen Pisco-Formation, die für ihre gut erhaltenen Fossilien von Meereslebewesen bekannt ist.