• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Denisova-Mensch: die spannende Suche nach dem Steinzeit-Cousin

Paläontologie Steinzeit-Cousin: Auf der Suche nach dem mysteriösen Denisova-Menschen

  • von Helmut Broeg
  • 21. September 2025
  • 08:50 Uhr
Steinzeit Bergpanorama in Laos
In den malerischen Pa Hang Mountains im Norden von Laos bargen Forscher Fossilien des Denisova-Menschen
© Justin Jin / National Geographic
Zurück Weiter
Wer war der geheimnisvolle Denisova-Mensch? In zwei entlegenen Höhlen in Asien suchen Paläontologen nach seinen Spuren. Der Fotograf Justin Jin hat sie begleitet.

Die Geschichte der Menschwerdung ist kein fertig gezeichnetes Bilderbuch mit einem klaren Anfang und Ende. Vielmehr gleicht sie einem gigantischen Puzzle, von dem die meisten Teile jedoch fehlen und für das es keine Vorlage gibt, nach der man es zusammensetzen könnte. Dann wieder tauchen unbekannte Stücke auf, die nicht in das bisherige Bild der Menschenfamilie passen – so geschehen vor 18 Jahren. 

Damals untersuchten Forscher die DNA menschlicher Fossilien, die aus einer russischen Höhle stammten. Dabei machten sie eine erstaunliche Entdeckung: Die winzigen Fingerknochen und mehrere Zähne gehörten zu einer bis dato unbekannten Menschenart. Die Forscher nannten sie "Denisova-Mensch", nach dem Namen der Höhle, in der die Relikte gefunden wurden.

20. Juli 2025,08:16
Steinzeitmensch Rotes Steinwerkzeug

Archäologie Steinzeitmenschen liebten bunte Werkzeuge

Der Fingerknochen war zwischen 30.000 und 48.000 Jahre alt. Damit hätte sein Träger etwa zeitgleich mit den letzten Neandertalern in Eurasien und dem anatomisch modernen Menschen, dem Homo sapiens, gelebt. Die Funde aus der Denisova-Höhle blieben zunächst ein Schnappschuss. Wie weit der neue Menschentypus tatsächlich verbreitet war und über welchen Zeitraum er existierte, sollten weitere Funde zeigen.

Steinzeit: Im Hochgebirge suchen Forscher nach der neuen Menschenart

Einer stammte aus der Baishiya-Karsthöhle im Hochland von Tibet, 3280 Meter über dem Meeresspiegel. Bereits vor Jahrzehnten hatte dort ein Mönch beim Meditieren den versteinerten Unterkiefer eines Menschen entdeckt. Das Sediment, in dem der Knochen vermutlich steckte, war rund 160.000 Jahre alt. 

Eine verwertbare DNA existierte in dem uralten Knochen nicht mehr, aber der niederländische Paläontologe Frido Welker hatte eine andere Methode entwickelt, um menschliche Fossilien miteinander zu vergleichen. Er fand in dem Kiefer aus Tibet Proteinbruchstücke, die zu denen des Denisova-Menschen aus Russland passten.

Auch an anderer, weit entfernter Stelle erschien der Denisova-Mensch plötzlich auf der Bildfläche. Grabungen in Laos förderten den Zahn eines jugendlichen Mädchens zutage, das vor 131.000 bis 164.000 Jahren vermutlich ebenfalls zum Denisova-Clan gehörte.

Der chinesische Fotograf Justin Jin durfte die bedeutenden Fundstätten besuchen. Er dokumentierte, wie sich Paläontologen und Geologen durch enge Gänge und winzige Spalten zwängen, wie sie sich durch Zehntausende Jahre alte Ablagerungen in Höhlen graben, um das große Menschheits-Puzzle zu ergänzen.

Langsam wird dabei immer klarer: Die Denisova-Menschen waren keine kurze und räumlich eng begrenzte Erscheinung in der Evolution, sondern ein weit verbreitetes Erfolgsmodell. Sie existierten über einen Zeitraum von mehr als hunderttausend Jahren und eroberten die unterschiedlichsten Lebensräume – vom kalten Sibirien über das Hochland von Tibet bis zu den Subtropen. 

"Sie müssen ihre Überlebensstrategien sehr erfolgreich angepasst haben", sagt auch Welker, der an der Universität Kopenhagen zu Urmenschen forscht. "Das bedeutet, dass sie uns und den Neandertalern kognitiv ähnlich waren und Lösungen fanden, die in unterschiedlichen Umgebungen funktionierten."

Weit verbreitetes Erfolgsmodell der Evolution 

Wie sie ihr Überleben sicherten, zeigen Funde aus der Baishiya-Karsthöhle. Forscher gruben dort mehr als 2500 bearbeitete Knochen von Tieren aus dem Boden, vom Wollnashorn unter anderem, von Murmeltieren und Blauschafen, einer Ziegenart, die heute noch im Hochland von Tibet vorkommt.

Dass die Denisova-Menschen ebenfalls im Hochgebirge gelebt hatten, lieferte die Erklärung für ein lange ungelöstes Rätsel: So hatte die spanische Populationsgenetikerin Emilia Huerta-Sánchez herausgefunden, dass die heutigen Bewohner des tibetischen Hochlandes ein Gen namens EPAS1 in sich tragen, das auch im Genom der Frühmenschen aus der Denisova-Höhle zu finden war.

Doch wie sahen die rätselhaften Denisova-Menschen aus? Um ihnen – im Wortsinn – ein Gesicht zu geben, bedurfte es nicht mal eines neuen Fundes, nein, das entscheidende Fossil war längst bekannt: 2018 war in Harbin im Nordosten Chinas der 160.000 Jahre alte Schädel eines sehr urtümlichen Menschen aufgetaucht. Aufgrund seiner prominenten Augenbrauenwülste bekam er den Spitznamen Drachenmensch. 

Drei Jahre später erschien die erste wissenschaftliche Veröffentlichung über ihn. Darin wurde er einer neuen Art zugerechnet, dem Homo longi. 2025 dann die Sensation: Chinesische Wissenschaftler entdeckten in dem Schädelknochen drei Proteine, die typisch für den Denisova-Menschen sind. Nun ließ sich ein Abbild des Frühmenschen anfertigen.

Für Forscher Frido Welker keine Überraschung: "Wahrscheinlich wurden Denisova-Fossilien bereits seit vielen Jahrzehnten gefunden und befinden sich in archäologischen Sammlungen. Auf der Suche nach weiteren Angehörigen der Denisova-Familien lohnt sich vermutlich auch der Blick in die Schubladen von Museen." 

Weitere Bilder dieser Galerie

Steinzeit Bergpanorama in Laos
Steinzeit Grabung in einer Höhle
Steinzeit Hand mit Skalpell kratzt Proben aus einer Wand
Steinzeit ein Mönch steht in einer beleuchteten Höhle
Steinzeit Mönch betet in Höhle
Steinzeit Kinder spielen am Rande einer Höhle
Steinzeit Fossiler Unterkiefer
Steinzeit Forscher trägt mit einer Kelle Bodenpartikel ab
Steinzeit Mann und Frau mit Stirnlampen übergeben sich ein Fundstück
Steinzeit eine Gruppe von Menschen laufen durch grüne Berglandschaft
  • Steinzeit
  • Frühmensch
  • Fossilien
  • Tibet
  • Fotografie
  • Homo Sapiens
  • Neandertaler
21. September 2025,11:25
20 Bilder
Klum, Kaulitz, Klingbeil: Heidi und Tom trafen im Käferzelt auch auf Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD)

Oktoberfest 2025 Hitze-Party auf der Wiesn: Heidi und Tom trinken mit dem Vizekanzler

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
21. September 2025,10:50
2 Min.
Putin veranstaltet Gegenevent zum ESC – Vietnam gewinnt

Intervision Song Contest Putin veranstaltet Gegenevent zum ESC – Vietnam gewinnt

Mehr zum Thema

29. Mai 2024,20:57
Portrait eines Neandertaler-Jungen mit langen braunen Haaren (Rekonstruktion)

7000 Jahre Sex Als Neandertaler und Homo sapiens gemeinsame Kinder hatten

17. Mai 2024,13:54
11 Bilder
Ammonit mit Kristallen in den Kammern

Dauerbrenner der Evolution Sie lebten länger als die Dinosaurier und beherrschten die Ur-Meere

06. August 2024,10:28
Dinosaurier Raimund Albersdörfer

Dinosaurier Korrupte Forscher, generöse Käufer: Hinter den Kulissen des Fossilien-Handels

20. Juli 2025,08:16
Steinzeitmensch Rotes Steinwerkzeug

Archäologie Steinzeitmenschen liebten bunte Werkzeuge

31. Mai 2025,11:59
Figur eines aus Lehm geformten Steppenbisons, Steinzeit-Kunst, sw-Bild

Botschaften aus der Steinzeit Forschende sind dem Geheimnis der Höhlenkunst auf der Spur

geo
11. August 2024,15:58
Mammut aus Mammut-Elfenbein

Archäologie Warum erfand der Mensch die Kunst?

20. Mai 2023,09:36
Steinzeitmenschen am Lagerfeuer

Neue Studie zu Ausgrabungen Steinzeitmenschen in Europa haben schon vor 250.000 Jahren das Feuer beherrscht

09. Mai 2023,14:08
48 Sek.
Video: Mädchen gräbt in der Schule einen Dolch aus der Steinzeit aus

Fund in Norwegen Achtjähriges Mädchen gräbt einen Dolch aus der Steinzeit aus

13. März 2023,20:00
1 Min.
Von der Steinzeit bis zur Atombombe: Animation verschmilzt Jahrtausende Krieg in 60 Sekunden

KI-Kunstwerk Von der Steinzeit bis zur Atombombe: Animation zeigt historische Kriege in nur 60 Sekunden

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. September 2025 | 11:25 Uhr

Oktoberfest 2025: Heidi Klum und Tom trinken mit Vizekanzler Klingbeil

21. September 2025 | 11:08 Uhr

"Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)": Live-Sendung wegen Notfall unterbrochen

21. September 2025 | 10:58 Uhr

ARD-Talkshow "Caren Miosga" am 21. September: Thema und Gäste der neuen Ausgabe am Sonntag

21. September 2025 | 10:50 Uhr

Intervision Song Contest: Putins Antwort auf den ESC – Vietnam gewinnt

21. September 2025 | 08:59 Uhr

Gala für Howard Carpendale: "… Wenn ich längst nicht mehr da bin"

21. September 2025 | 08:50 Uhr

Denisova-Mensch: die spannende Suche nach dem Steinzeit-Cousin

21. September 2025 | 08:16 Uhr

"John Wick: Kapitel 4" erstmals im Fernsehen: Keanu Reeves durchlöchert das Free-TV

21. September 2025 | 07:49 Uhr

Sean Connery: Wie er als James Bond zur waschechten Legende wurde

21. September 2025 | 06:01 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

20. September 2025 | 18:51 Uhr

Sabrina Carpenter wird Teil der großen Muppets-Reunion

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden