• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Ammoniten: Ausstellung zeigt die geheimnisvollen Urzeittiere

Dauerbrenner der Evolution Sie lebten länger als die Dinosaurier und beherrschten die Ur-Meere

  • von Helmut Broeg
  • 17. Mai 2024
  • 13:54 Uhr
Hand neben einem großen, dunklen Ammoniten
Ammoniten erreichten enorme Dimensionen. Dieses 120 Millionen Jahre alte Exemplar von der Isle of White hat einen Durchmesser von 44 Zentimetern. Die größten Ammoniten sind über 2 Meter groß
© Kristin Erdmann, Dinosaurier Museum Altmühltal
Zurück Weiter
Fast 360 Millionen Jahre dominierten Ammoniten die Meere der Urzeit. Warum sie zusammen mit den Dinosauriern ausstarben, ist bis heute ein Rätsel. Eine Ausstellung im Altmühltal zeigt nun die schönsten Exemplare.

Lange bevor die Dinosaurier an Land erschienen, entwickelten sich in den Meeren der Urzeit Tintenfische zu den dominierenden Spezies. Durch ihre harten Schalen geschützt, eroberten Ammoniten nahezu alle marinen Lebensräume. Im Laufe ihrer 360 Millionen Jahre langen Evolution entstanden Zehntausende von Ammonitenarten, mit einer Fülle an Formen und Größen. Manche von ihnen waren in einer bestimmten Ära der Erdgeschichte so häufig, dass ihre Relikte Wissenschaftlern und Sammlern als sogenannte Leitfossilen dienen – gewissermaßen als Kalenderblätter der Urzeit. 

Schon in der Steinzeit fertigten Menschen aus den schneckenförmigen Ammoniten Kultgegenstände. Schnecken sind die zu den Weichtieren gehörenden Ammoniten jedoch nicht. Ihre nächsten heute lebenden Verwandten sind vielmehr andere Tintenfische wie Kalmare oder Kraken. Wie diese besaßen auch Ammoniten einen sogenannten Siphon, durch den sie Wasser ausstoßen konnten, um sich per Rückstoß aus dem Staub zu machen. Daneben besaßen sie eine perfekte Methode, um im Wasser zu schweben oder auf- und abzusteigen. 

Das Innere ihrer Schale war in einzelne Kammern unterteilt, die sich mit Wasser oder Gasen füllen ließen. So tarierten sich die Ammoniten aus. Ihren Namen verdanken sie übrigens dem altägyptischen Sonnengott Ammon, der mit Widderhörnern dargestellt wurde. Neben dieser typischen und bekanntesten (Schnecken-) Form entwickelten sich die Schalen der Ammoniten hin zu allen möglichen Varianten. Es gab Exemplare, die wie eine Wendeltreppe aussahen, solche, die eher an Würmer erinnerten. Zahlreiche Gattungen besaßen stachelartige Fortsätze, andere waren fast vollkommen glatt. Die kleinsten unter den Ammoniten waren nur wenige Zentimeter groß, andere erreichten einen Durchmesser von mehr als zwei Metern. Sogar drei- oder viereckige Exemplare fanden sich in den versteinerten Meeressedimenten. Am Ende der Kreidezeit vor etwa 65 Millionen Jahren verschwanden die Ammoniten – fast zeitgleich mit den Dinosauriern –  für immer aus den Meeren.

Ammoniten: Manche Dörfer leben von den Fossilien

Fast überall auf der Welt warten noch unzählige Ammoniten darauf, ausgegraben zu werden. In manchen Gegenden, wie auf Madagaskar, sind ihre Fossilien eine Haupteinnahme der lokalen Bevölkerung. Den großen Profit machen jedoch Händler, die für besonders schöne und seltene Exemplare Tausende von Euro erhalten. Das Schöne ist jedoch, dass selbst Laien an vielen Orten Ammoniten auf eigene Faust finden können. Für viele sind ihre Relikte der Einstieg in eine lebenslange Sammelleidenschaft oder in den Beruf des Paläontologen. So fing es auch bei denen an, die für eine Ausstellung im Dinosauriermuseum im Altmühltal ihre besten Ammoniten beisteuerten.

Ab dem 16. Mai können dort Interessierte die einmalige Vielfalt der Urzeittiere bestaunen und auf dem Freigelände des Museums selbst im Gestein auf Ammoniten-Suche gehen. Eine Auswahl der schönsten Stücke zeigt die folgende Fotostrecke. 

Weitere Bilder dieser Galerie

Hand neben einem großen, dunklen Ammoniten
Stein mit transparenten Ammoniten, die leuchten
Ammonit mit Haken
Rot schillernder Ammonit mit Schale
Ein sehr schmaler und ein sehr breiter Ammonit
Schwarzer Ammonit mir gelben Stacheln
Ammonit in Form einer Wendeltreppe
Ammonit und Dinoskelett
zwei stachelige Ammoniten
24 kleine unregelmäßig geformte Ammoniten
Ammonit mit Kristallen in den Kammern
  • Dinosaurier
  • Evolution
  • Fossilien

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
04. November 2025,09:54
Bei Unfällen gelangen immer wieder Schadstoffe ins Wasser. (Symbolbild) Foto: Thomas Frey/dpa

Umwelt Weniger wassergefährdenden Schadstoffe gelangen in Umwelt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

09. November 2024,08:34
Illustration Terrorvogel

Spitzenprädator Fleischfresser mit Rekordmaßen: Terrorvogel streifte durch Südamerika

geo
13. November 2024,07:41
Szene der Dinosaurier-Ausstellung "Jurassic World: The Exhibition" in Mexiko-Stadt

T-Rex und Co. Dinosaurier-Skelette erzielen Rekorderlöse wegen besonderem Effekt

09. April 2025,13:51
8 Bilder
Körper: Steißbein

Evolution Diese acht unnützen Körperteile braucht kein Mensch

20. Juli 2025,08:16
Steinzeitmensch Rotes Steinwerkzeug

Archäologie Steinzeitmenschen liebten bunte Werkzeuge

05. August 2025,09:01
Waschbär in einem vergitterten Gehege

Diskussion um Raubtier Gute Tiere, böse Tiere: Warum wir Störche lieben und Waschbären töten

21. September 2025,08:50
10 Bilder
Steinzeit Fossiler Unterkiefer

Paläontologie Steinzeit-Cousin: Auf der Suche nach dem mysteriösen Denisova-Menschen

28. Oktober 2025,12:59
1 Min.
Ein riesiges Dino-Ei

Argentinien Forscher entdecken 70 Millionen Jahre altes Dino-Ei

29. September 2025,15:20
Dinosaurier-Figur im Freizeitpark Field Station in New Jersey

Ausverkauf in New Jersey Freizeitpark verkauft lebensgroße Dino-Figuren

24. August 2025,13:36
Künstlerische Darstellung von Istiorachis macaruthurae, einem neu entdeckten Dinosaurier

Istiorachis macarthurae Britische Forscher entdecken neue Dinosaurier-Art mit Hautsegel

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 10:16 Uhr

Nepal: Sieben tote Bergsteiger bei Lawinenunglück im Himalaya

04. November 2025 | 10:12 Uhr

Mit 110 Jahren: Gemeinde: Wohl ältester Mann Deutschlands gestorben

04. November 2025 | 09:54 Uhr

Umwelt: Weniger wassergefährdenden Schadstoffe gelangen in Umwelt

04. November 2025 | 09:47 Uhr

Suchaktion: Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen

04. November 2025 | 08:29 Uhr

Tropensturm in Südostasien: Taifun "Kalmaegi" trifft Philippinen – mindestens drei Tote

04. November 2025 | 07:07 Uhr

Rechberghausen: Mann überfährt versehentlich seinen Bekannten

04. November 2025 | 06:40 Uhr

Erin Patterson: Verurteilte Pilz-Mörderin legt Berufung ein

04. November 2025 | 04:48 Uhr

Unglück in Italien: Verschütteter Bauarbeiter nach Turmeinsturz in Rom gestorben

04. November 2025 | 04:23 Uhr

Hobby Dogging: Gassi gehen ohne Hund – das gibt es wirklich

04. November 2025 | 03:15 Uhr

Torre dei Conti in Rom: Mittelalterlicher Turm stürzt ein

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden