Archäologie Warum erfand der Mensch die Kunst?

Mammut aus Mammut-Elfenbein
Diese Figur aus Mammut-Elfenbein wurde in der Vogelherd-Höhle auf der Schwäbischen Alb gefunden. Sie ist etwa 40.000 Jahre alt und damit eines der ältesten plastischen Kunstwerke der Welt. Die Mammut-Skulptur ist nur 4 Zentimeter groß und 7,5 Gramm leicht. Man könnte sie als Glücksbringer mit auf die Jagd nehmen. Typisch für die Kunst dieser Zeit ist die Körperhaltung voller Spannung: Dieses Mammut lebt
© Juraj Liptak / Picture Alliance
Immer wieder findet der Archäologe Nicholas Conard in Eiszeit-Höhlen der Schwäbischen Alb Figuren aus Mammutelfenbein – zuletzt einen Fischotter. Es sind die ältesten figürlichen Kunstwerke der Menschheit. Warum wurden Steinzeitjäger vor 40.000 Jahren kreativ?

PRODUKTE & TIPPS