Immer wieder findet der Archäologe Nicholas Conard in Höhlen der Schwäbischen Alb Figuren aus Mammutelfenbein – zuletzt einen Fischotter. Warum wurden Steinzeitjäger vor 40.000 Jahren kreativ?
Die Oberfläche der Erde gilt als weitgehend erforscht. Ganz anders verhält es sich mit der Unterwelt: Nur wenige Höhlen sind entdeckt, kartografiert oder touristisch erschlossen. Der Band "Subterranea" nimmt uns mit auf Reise ins Innere unseres Planeten.
Die Cosquer-Höhle gilt als einzige Unterwasser-Grotte der Welt, in der sich prähistorische Felsenkunst befindet. Jahrzehntelang galt sie als unerreichbar. Nun wird die 27.000 Jahre alte Felsenkunst reproduziert. Der Neubau soll 2022 eröffnet werden.