Thüringer Betriebe setzen bei der Suche nach Lehrlingen angesichts rückläufiger Bewerberzahlen verstärkt auf junge Menschen aus dem Ausland. So hat sich die Zahl der neuen Lehrverträge von ausländischen Jugendlichen bei der Industrie- und Handelskammer Erfurt im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent auf 314 erhöht. Damit werde rund jeder zehnte Ausbildungsvertrag mit einem ausländischen Jugendlichen abgeschlossen - Tendenz steigend, teilte die Kammer am Donnerstag mit. Die meisten Jugendlichen stammten aus Vietnam, Marokko, Indien, Indonesien, der Mongolei und der Ukraine.