
Langzeitprojekte, Platz 3
Das Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos gehörte zu den größten Flüchtlingscamps in Europa. Im Sommer 2020 lebten dort ungefähr 20.000 Menschen, obwohl der Platz für höchstens 3000 reichte. Die Bewohner klagten über die unzureichenden Lebensbedingungen. Nach dem Brand im September 2020 ist von den Behausungen kaum noch etwas übrig. Die griechische Regierung geht davon aus, dass die Flüchtlinge das Feuer selbst gelegt haben, um gegen den durch die Pandemie verhängten Lockdown zu protestieren.
© Angelos Tzortzinis / World Press Photo