• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • World Press Photo Award 2025: Der weibliche Körper im Krieg

Zur Galerie World Press Photo Award 2025: Der weibliche Körper im Krieg
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023
© Cinzia Canneri, Association Camille Lepage
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Yohanna (22) ruht neben ihrer Mutter, nachdem sie wegen Komplikationen nach der Nierenentfernung behandelt wurde. Sie wurde von der eritreischen Polizei an der Grenze angeschossen und wachte in einem Krankenhaus auf, wo sie erfuhr, dass eine ihrer Nieren entfernt worden war. Addis Abeba, Äthiopien, 31. Oktober 2017
Zayid (23, nicht ihr richtiger Name) zeigt eine Narbe, die von einer Kugel stammt. Zayid wurde in einem Flüchtlingslager in Amhara vergewaltigt. Als sie mit ihrer Familie nach Addis Abeba floh, wurden sie und ihre Schwester von Amhara-Soldaten angeschossen und verwundet. Addis Abeba, Äthiopien, 30. November 2022
Trotz ihrer traumatischen Erlebnisse finden die Mädchen Kraft und Unterstützung in ihren gemeinsamen Erfahrungen, was ihre Widerstandsfähigkeit, ihr Selbstvertrauen und ihre kollektive Stärke fördert. Um Rakuba-Flüchtlingslager, Gedaref, Sudan, 4. Juni 2021
Im Martyr's Memorial Monument Museum ausgestellte Gegenstände von Frauen, die dort vergewaltigt wurden. Ursprünglich war das Museum eine Gedenkstätte für den Kampf der Tigrayaner gegen die äthiopischen Streitkräfte. Als der Krieg im Jahr 2020 ausbrach, verwandelten die äthiopischen Nationalen Verteidigungskräfte (ENDF) das Museum in ein Gefangenenlager, in dem tigrayanische Frauen vergewaltigt und gefoltert wurden. Mekelle, Tigray, Äthiopien, 25. Dezember 2023
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023
Marhawit (21, Mitte) führt eine Gruppe von Soldatinnen an und jubelt. Viele von ihnen sind minderjährig und haben sich aus Sicherheitsgründen der tigrayanischen Armee angeschlossen. Anführerinnen wie Marhawit bieten emotionale Unterstützung und vermitteln ein Gefühl von Einheit und Zielstrebigkeit. Neblet, Tigray, Äthiopien, 7. April 2024
Trotz der immensen Herausforderungen widmen junge tigraische Flüchtlingsfrauen ihre Zeit der Selbstfürsorge und Sozialisierung. Soziale Interaktion ist ein wichtiges Unterstützungssystem, das ihnen hilft, Traumata zu verarbeiten, Normalität zu bewahren und ihre Identität neu zu definieren. Shire, Tigray, Äthiopien, 26. März 2024
Zhaynesh (38) und Salem (40), nicht ihre richtigen Namen, präsentieren Daten, die sie über sexuelle Gewalt während des Tigray-Krieges gesammelt haben. Die Regierungen von Äthiopien und Eritrea haben nie Kriegsverbrechen oder sexuelle Gewalttaten ihrer Streitkräfte zugegeben. Sheraro, Tigray, Äthiopien, 22. Dezember 2023
  • World Press Photo
  • Fotojournalismus
  • Afrika
  • Sexuelle Gewalt

Mehr zum Thema

28. März 2025,17:50
11 Bilder
TV-Journalistin Soraya aus Afghanistan

World Press Photo Award 2025 Das Leben der versteckten Frauen in Afghanistan

09. April 2025,12:30
4 Bilder
Mitglieder des Elephant Response Teams beobachten einen Elefanten bei der Fütterung

World Press Photo Award 2025 Todeszone: Wo Mensch und Elefant aufeinandertreffen

08. April 2025,16:27
8 Bilder
Willkürliche Strafen in El Salvador

World Press Photo Award 2025 Erst beherrschten die Gangs El Salvador – und nun ein Diktator?

07. April 2025,20:04
8 Bilder
Sie waten durch den "Todesfluss": Tausende Geflüchtete müssen den Rio Muerto an der Darién-Lücke durchqueren. Viele von ihnen ertranken schon bei dem Versuch. Damit sie von den Strömungen nicht mitgerissen werden, halten die Familien sich aneinander fest

World Press Photo Award 2025 Flucht durch die Dschungelhölle

13. April 2025,11:11
4 Bilder
Fotografie: Ein Mann besprüht Langschwanzmakaken mit Alkohol

World Press Photo Award 2025 Herrscher des Tempels – wo die Problem-Affen regieren

07. April 2025,04:38
4 Bilder
María Camila, Luisa und Noraisi Birry stehen am Grab ihrer Schwester Yadira,

World Press Photo Award 2025 Fotoprojekt über die Emberá: Ein Volk in Kolumbien kämpft ums Überleben

06. April 2025,10:13
4 Bilder
Rick Tsai geht in Sulphur Run in der Nähe der Entgleisungsstelle des Zuges in Schutzkleidung spazieren

World Press Photo Award 2025 Rebecca Kiger zeigt mit ihrem Fotoprojekt die Folgen der Zugkatastrophe in Ohio

12. April 2025,12:34
18 Bilder
Ein verletzter Soldat in der Nähe der Stadt Bakhmut liegt in einem Feldlazarett

World Press Photo Award 2025 Die Gewinner in der Kategorie Einzelbild – stimmen Sie über Ihren Favoriten ab!

03. August 2025,16:11
Frauen Afghanistan: Foto von verhüllter Journalistin Maira aus "No Women's Land"

Widerstand in Afghanistan Die Taliban drängten Frauen aus dem Alltag – aber sie konnten nicht alle brechen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden