• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • World Press Photo: Wo Mensch und Elefant aufeinandertreffen

World Press Photo Award 2025 Todeszone: Wo Mensch und Elefant aufeinandertreffen

  • 09. April 2025
  • 12:30 Uhr
Mitglieder des Elephant Response Teams beobachten einen Elefanten bei der Fütterung
Mitglieder des "Elephant Response Teams" beobachten einen Elefanten beim Fressen in der Nähe einer Militärbasis in Lvingstone. Die dreiköpfige Truppe ist rund um die Uhr in Rufbereitschaft. Für ihre Arbeit erhalten die Einsatzkräfte im Monat rund 140 Dollar. Dringen Elefanten in Wohngebiete oder Gärten vor, versuchen sie, sie mit lauten Geräuschen und hellen Lampen zu vertreiben. So soll verhindert werden, dass es zu gefährlichen Zusammentreffen von Menschen und Dickhäutern kommt. Die Fotografien stammen aus der Arbeit "The Elephant Whisperers of Livingstone" von "World Press Photo Award"-Gewinner Tommy Trenchard
© Tommy Trenchard, Panos Pictures, für NPR
Zurück Weiter
In Sambia kommen sich Menschen und Elefanten immer häufiger gefährlich nah. Schuld sind schwindende Ressourcen. Fotografien von "World Press Photo Award"-Gewinner Tommy Trenchard.

Wie so oft sind die Gründe vielschichtig: Die letzten Regenzeiten waren in Sambia sehr schlecht. Außerdem dringen die Menschen mit ihren Behausungen immer weiter in Gebiete vor, die bisher von den Elefanten beherrscht wurden. In der Folge kommen sich Menschen und Elefanten im Kampf um die schwindenden Ressourcen immer häufiger gefährlich nah. Besonders in der Trockenzeit von Mai bis Oktober kommt es vermehrt zu Zusammenstößen mit Dickhäutern, die auf der Suche nach Nahrung sind. Sie plündern dann Gärten, Gemüsebeete und Obstbäume.

Herrscher des Tempels – wo die Problem-Affen regieren

Fotografie: Ein Mann besprüht Langschwanzmakaken mit Alkohol
Die Fotografin Chalinee Thirasupa ist dort hingegangen, wo die Affen regieren – in die thailändische Stadt Lopburi. Dabei hat sie unter anderem diesen Mann getroffen, der mit einem Alkoholspray versucht, einen Langschwanzmakaken davon abzuhalten, ihn zu bestehlen. Beim World Press Photo Award 2025 hat sie für ihre Dokumentation dieser Parallelwelt die Kategorie "Stories" im Raum Asien-Pazifik und Ozeanien gewonnen
© Chalinee Thirasupa, Reuters
Zurück Weiter

Mindestens elf Bewohner von Livingston verloren im Jahr 2024 so ihr Leben. Die Stadt an der Grenze zu Simbabwe liegt direkt am "Mosi-ora-Tunya-Nationalpark" und es gab schon in der Vergangenheit tödliche Zusammentreffen zwischen den ihren Bewohnern und den Wildtieren. Aber durch den Mangel an Regen der vergangenen Jahre hat sich die Lage dramatisch verschlechtert.  Die freiwillige Eingreiftruppe "Elephant Response Team" versucht nun, Mensch und Tier voreinander zu schützen. Chamunolwa Jimayi ist einer der Helfer. Der 29-Jährige sagt: "Manchmal bekommen wir mehr als 30 Anrufe pro Tag. Der Park ist fast komplett ausgetrocknet. Deswegen kommen die Elefanten zum Essen raus." 

Fotograf Tommy Trenchard begleitete das dreiköpfige Team im Einsatz. Seine dabei entstandene Foto-Arbeit "The Elephant Whisperers of Livingstone" hat jetzt beim World Press Photo Award in der Kategorie "Stories" im Raum Afrika gewonnen. Wir zeigen eine kleine Auswahl seiner Bilder.

Weitere Bilder dieser Galerie

Mitglieder des Elephant Response Teams beobachten einen Elefanten bei der Fütterung
Eine Luftaufnahme von neu errichteten Häusern neben der Zaunlinie des Mosi-oa-Tunya-Nationalpark
Bewohner des Lindaer Vororts Livingston beobachten eine Elefantenherde
Jugendliche fordern bei einer Veranstaltung zur öffentlichen Sicherheit „Chili-Bausteine“ zur Abschreckung von Elefanten.
  • World Press Photo
  • Fotografie
  • Elefant
  • Tommy Trenchard

Das wird Dich auch interessieren:

12. September 2025,17:11
4 Bilder
Fotografie: Ein Mann besprüht Langschwanzmakaken mit Alkohol

World Press Photo Award 2025 Herrscher des Tempels – wo die Problem-Affen regieren

28. März 2025,21:01
12 Bilder
Schmuggel zwischen Irak und Iran im Kurdengebiet der beiden Länder mit menschlichen "Mulis"

Grenzgebiet Iran Sie schmuggeln Fernseher und Kühlschränke – und riskieren ihr Leben

16. Mai 2025,19:53
Aliona Kardash mit ihrer Familie auf der Terrasse in Russland

Auszeichnung für stern-Stipendiatin "Viele Menschen können meinen Konflikt in der Familie nachempfinden"

12. April 2025,12:34
18 Bilder
Ein verletzter Soldat in der Nähe der Stadt Bakhmut liegt in einem Feldlazarett

World Press Photo Award 2025 Die Gewinner in der Kategorie Einzelbild – stimmen Sie über Ihren Favoriten ab!

20. April 2025,19:41
8 Bilder
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023

Fotografie Der weibliche Körper im Krieg

07. Mai 2025,16:06
World Press Photo 2025: Portrait von dem verwundeten Mahmoud

World Press Photo 2025 Palästinenserin schießt das beste Foto des Jahres

17. April 2025,18:16
World Press Photo Award

Meinung Es ist die Lücke, die verstört

03. Oktober 2025,08:59
10 Bilder
Die Narben im Gesicht dieses Mannes, der zur Volksgruppe der Hutu gehört, sind die Folge eines Macheten-Angriffs. Die Aufnahme entsteht am 1. Juni 1994 in einem Krankenhaus in der ruandischen Stadt Nyanza. In der Zeit wüten Hutu-Milizen im ganzen Land und massakrieren Hunderttausende Tutsi und Hutu, die sich mit den Tutsi solidarisch zeigen. Der Schwergezeichnete auf dem Foto war in einem Lager inhaftiert, dem Terror der Milizen schutzlos ausgesetzt

70 Jahre World Press Photo Die Bilder, die selbst Geschichte schrieben

03. August 2025,16:11
Frauen Afghanistan: Foto von verhüllter Journalistin Maira aus "No Women's Land"

Widerstand in Afghanistan Die Taliban drängten Frauen aus dem Alltag – aber sie konnten nicht alle brechen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden