Tortenklassiker

Artikel zu: Tortenklassiker

stern Logo

Schwedische Spezialität Abgefahrene Sandwichtorte fürs besondere Anlässe

Rezept für festliche Sandwichtorte


Hier geht es zum Youtube-Kanal von Esslust!
1 Sandwichtorte (Backring bzw. Springform mit einem Durchmesser von ca. 24 cm)
Schwierigkeitsgrad: leicht Arbeitszeit: 35 Minuten Wartezeit: 30 Minuten
Zutaten:
  • ½ Salatgurke 
  • 5-6 Radieschen 
  • 2-3 Eier (mittelgroß) 
  • 400 g Frischkäse „Natur“ 
  • 400 g Frischkäse mit Meerrettich (Frischkäse und 2 EL Meerrettich aus dem Glas) 
  • 400 g Frischkäse mit Kräutern (Frischkäse und 1 Bund Schnittlauch)  
  • 400 g Schmand, alternativ saure Sahne 
  • Pfeffer 
  • Salz 
  • 1 Sandwichbrot (ca. 20 Scheiben) 
  • 200 g Räucherlachs 
  • 130 g geriebener Käse (z. B. Gouda) 
  • ½ Bund Kerbel (alternativ Petersilie) 
  • ½ Bund Dill 
  • 100-150 g Garnelen 
Zubereitung:
Gurke und Radieschen waschen und in dünne Scheiben hobeln. Die Eier in ca. zehn Minuten hart kochen. Den Schmand dritteln, auf die drei Frischkäsesorten verteilen, optional mit Salz und Pfeffer würzen und alles cremig verrühren.

Auf eine Tortenplatte den Außenring einer Springform oder einen Torten-/Backring stellen (Durchmesser ca. 24 cm). Den Boden mit vier Sandwichscheiben auslegen und dabei passend zurechtschneiden, sodass die Form ausgefüllt ist. Die Scheiben vollständig mit der Hälfte des Meerrettichfrischkäses bestreichen und diesen dann mit der Hälfte vom Räucherlachs belegen. 

Darauf wieder vier Sandwichscheiben anordnen, diese mit der Hälfte vom Kräuterfrischkäse bestreichen, die Hälfte des geriebenen Käses darüber streuen und mit einigen Scheiben Gurke und Radieschen belegen. Noch mal jeweils eine Schicht mit Räucherlachs bzw. geriebenem Käse aufschichten. Die letzte Schicht mit Sandwichscheiben abdecken. 
Springform bzw. Torten-/Backring entfernen und die Sandwichtorte ringsherum mit dem Naturfrischkäse einstreichen. Optimal eignet sich dafür ein Palettenmesser. Anschließend für 15-30 Minuten kaltstellen. Von den gewaschenen und trocken geschüttelten Kräutern die Blättchen bzw. Spitzen abzupfen. Die Hälfte des Dills fein hacken, dann zu den Garnelen geben und beides miteinander vermischen. 

Die hart gekochten Eier in Scheiben schneiden und damit die Torte garnieren. Ebenso die Garnelen, Gurken- und Radieschenscheiben sowie Kräuter darauf verteilen. Den Außenrand mit Radieschenscheiben und Kerbelblättchen garnieren. 
stern Logo

Klassiker selbst gemacht Tortenklassiker vom Kuchenblech – das Donauwellen-Traumrezept

Rezept für leckere Donauwellen


Hier geht es zum YouTube-Kanal von Meine Rezepte!



6-8 Portionen
Arbeitszeit: 30 Min.

Backzeit: 20 Min.

Schwierigkeitsgrad: simpel


Zutaten:


Für den Teig:
  • 250 g Mehl
  • 250 g Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 75 ml Milch
  • 300 g Zucker
  • 4 EL Backkakao
  • 8 Eier
  • 350 g weiche Margarine oder Butter
 
Für den Belag:
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 50 g Zucker
  • 500 ml Milch
  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Butter
 
Außerdem:
  • 120 ml Sahne
  • 300 g Blockschokolade 
Zubereitung:


Die Butter mit dem Zucker schlagen und nach und nach die Eier hinzufügen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und dazugeben.
Den Teig halbieren und in die eine Hälfte Backkakao hineingeben. Da der Teig durch den Kakao fester wird, geben wir noch 75 ml Milch dazu.
Anschließend ein Backblech mit Margarine bestreichen und den hellen Teig hineingeben und glattstreichen. Die Kirschen darüber verteilen und den dunklen Teig über die Kirschen geben und glattstreichen.
Den Kuchen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen und auskühlen lassen.
Eine Packung Pudding nach Anleitung vorbereiten und lauwarm über den ausgekühlten Kuchen verteilen und 1 Stunde auskühlen lassen.
120 g Schlagsahne zum kochen bringen. 300 g Blockschokolade in die Sahne geben und schmelzen lassen und ½ EL Butter hinzufügen.
Die Schokolade über den Kuchen verteilen und glattstreichen.
Mit einer Gabel Wellenmuster machen.