Emmentaler ist auf der ganzen Welt bekannt. Was alle Sorten eint: die Löcher. Aber wie kommen die eigentlich da rein? Wir haben mit einem Experten gesprochen.
Emmentaler, Appenzeller und Gruyère hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört. Aber in der Schweiz gibt es noch so viel mehr Käsesorten. Zum Beispiel die außergewöhnlichen Exemplare von Käseaffineur Peter Glauser. Geschmacklich sind sie die Wucht.
Emmentaler ist der wohl bekannteste Käse auf der Welt. Aber wie wird dieser eigentlich genau hergestellt und wie kommen die Löcher in den Käse? Besuch einer Käserei im Emmental in der Schweiz.