Interview "Es wurde immer radikaler" – die Nürnberger Gesetze und ihre Folgen

geo-white
Die "Nürnberger Gesetze", erlassen am 15. September 1935, degradierten die Juden zu einer fast rechtlosen Randgruppe. Historiker Magnus Brechtken erklärt, wie die Mechanismen dieser Diskriminierung funktionierten.
Verkündung der "Nürnberger Gesetze"
Am 15. September 1935 verkündet Hermann Göring (Bildmitte hinten, stehend) in seiner Funktion als Reichstagspräsident die sogenannten "Nürnberger Gesetze"
© Scherl / Picture Alliance
Erschienen in GEO Epoche Panorama Nr. 25 (2024)