Perfekte Bildkompositionen, besondere Orte und dieser typische Retro-Look: Wes Andersons Filme zeigen ein schillerndes, eigenwilliges und buntes Gestern. Grandiose Architektur und verwinkelte, altmodische Innenräume inszeniert er ebenso gerne wie großartige, fast menschenleere Landschaften.
Eine besondere Vorliebe hat der Filmemacher für Schauplätze, die mit dem Reisen zu tun haben: Nostalgische Hotels und Transportmittel wie Züge, Boote und Seilbahnen spielen eine Hauptrolle in Filmen wie "Darjeeling Limited", "Moonrise Kingdom" und "Grand Budapest Hotel". Andersons Figuren brechen aus, erleben Abenteuer und bewegen sich dabei in Welten, die gut erkennbar im typischen Wes-Anderson-Stil gehalten sind. Kein Wunder vielleicht, dass Fans weltweit seine Bildsprache nachahmen und zelebrieren – und das besonders gerne mit dem Blick des Reisenden.
Wally und Amanda Koval sind die Gründer der Online-Community @accidentallywesanderson auf Instagram. Fans des bekannten Filmemachers machen dafür weltweit Reiseziele und Orte ausfindig, die seiner typischen Ästhetik entsprechen, und teilen ihre Fotos. Die Bildbände "Accidentally Wes Anderson – Neue filmreife Reiseziele" und "Accidentally Wes Anderson: Orte wie aus 'Grand Budapest Hotel' und anderen Filmen des Regisseurs" zeigen die schönsten Bilder, die dabei entstanden sind.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
GEO ist eine Partnermarke des stern. Ausgewählte Inhalte können Sie mit Ihrem stern+-Abo sehen. Mehr aus GEO finden Sie auf www.stern.de/geo.