• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Rolltreppe: 100 Jahren auf und ab – eine Hommage in Bildern

Fotografie Ein ewiges Auf und Ab: Die schönsten Rolltreppen der Welt

  • von Tobias Schmitz
  • 06. Oktober 2025
  • 04:47 Uhr
Solna Centrum in Stockholm
Felsenhöhle: In der U-Bahn-Station Solna Centrum in Stockholm setzt beleuchtetes Gestein die Rolltreppe ins rechte Licht
© Marco Bottigelli / plainpicture; Künstlerische Gestaltung: Anders Åberg und Karl-Olov Björk / VG-Bildkunst
Zurück Weiter
Solna Centrum in Stockholm
Pekinger Westbahnhof
Einkaufszentrum Beaugrenelle in Paris
Rolltreppen im Pariser Kaufhaus Le Bon Marché
Rolltreppen der Bahnstation Triangeln in Malmö
Rolltreppe der Zeche Zollverein in Essen
verglaste Rolltreppe zur Aussichtsplattform Umeda Sky Buildings
Die Planer der Wynyard Bahnstation in Sydney
Weltausstellung 1900 in Paris
Die erste Rolltreppe in Deutschland
Vor 100 Jahren setzte sich in Köln Deutschlands erste Rolltreppe in Bewegung. Zur Feier zeigen wir die schönsten Anlagen weltweit – und die damalige Sensation im Rheinland.

Meine erste Erinnerung an eine Rolltreppe: Karstadt, Münster/Westfalen, Mitte der 1970er-Jahre. Die sichernde Hand meiner Mutter. Offenbar war das, was vor mir lag, gefährlich. So viele Warnschilder! Achtung! Keine Kinderwagen! Keine Fahrräder! Hunde verboten! Gummistiefel verboten! Ich war klein, die Rolltreppe riesengroß. Natürlich durfte ich sie nicht einfach so betreten. Dafür gab es Regeln und Phasen.

Phase 1: an die Hand. Phase 2: Konzentration. Phase 3: großer Schritt nach vorn, nicht stolpern. Phase 4: festhalten. Phase 5: genießen. Phase 6: vorbereiten zum Verlassen. Phase 7: erneuter Schritt nach vorn, nicht stolpern.

Geschafft. Erste Etage. Damenmode.

Eine Fahrt nach oben als Abenteuer, so muss es sich auch damals in Köln angefühlt haben: Vor 100 Jahren, am 30. Oktober 1925, setzte sich die erste Rolltreppe in Deutschland in Bewegung, ebenfalls in einem Kaufhaus. Die Unternehmerfamilie Tietz hatte sie in ihrem Kölner Warenhaus installiert. Erstmals fuhren aufgeregte Kunden wie durch Zauberkräfte in höhere Sphären.

Es hatte ein Vierteljahrhundert gedauert, bis auch die Deutschen in den Genuss jener amerikanischen Erfindung kamen, die schon bei der Weltausstellung 1900 in Paris einen Preis bekommen hatte. Bei dieser Konstruktion lässt ein von einem Motor angetriebenes, umlaufendes Band endlos Stufen auf- und absteigen.

Erste Ideen für die Rolltreppe waren Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als ein Amerikaner ein Patent auf eine Maschine mit "umlaufenden Stufen" angemeldet hatte. Verwirklicht wurde seine Erfindung nie, erst 1892 tat der amerikanische Eisenbahn-Ingenieur Jesse Wilford Reno den nächsten Schritt: Er ließ eine motorbetriebene, umlaufende Rampe zum Transport von Gütern patentieren, allerdings noch ohne aus- und einfahrende Treppenstufen.

Das geneigte Laufband ließ sich auf Coney Island – schon zu jener Zeit ein beliebtes Freizeitziel der New Yorker – ausgezeichnet zum Transport von Menschenmassen nutzen: Bis zu 4000 Personen beförderte es damals pro Stunde, wie die Kulturwissenschaftlerin Andrea Mihm 2005 in ihrer Dissertation über die Rolltreppe schrieb. Untertitel der Arbeit: "Kulturwissenschaftliche Studie zu einem mechanisch erschlossenen Zwischenraum".

Laut Mihm verkaufte Ingenieur Reno seine Laufbänder bereits im Jahr 1900 massenhaft an die New Yorker Hochbahn. Zur selben Zeit stellte die New Yorker Aufzugsfirma Otis die erste Rolltreppe mit beweglichen Stufen vor, basierend auf früheren Überlegungen eines Erfinders namens George A. Wheeler.

Wheeler selbst hatte sein Patent 1898 an einen anderen Erfinder verkauft, an Charles D. Seeberger. Und dieser besaß, anders als Wheeler, offenbar einen glänzenden Sinn für Marketing. Er kooperierte mit Otis, und die Firma stellte den Prototyp auf der Weltausstellung vor. Der Erfolg nahm seinen Lauf. Bis heute sind Rolltreppen auf der ganzen Welt ein unverzichtbares Massentransportmittel, das bei guter Wartung jeden Menschen nach oben oder unten bringt, unabhängig von Alter, Geschlecht, Einkommen und Gesinnung.

Allein in Deutschland dürften heute etwa 39.000 Rolltreppen ihren Dienst verrichten. Das längste Exemplar Westeuropas ist 82 Meter lang und führt zur Aussichtsplattform der Hamburger Elbphilharmonie. Es erfüllt nicht nur den Transportzweck, sondern ist Teil der Architektur, wie so viele Anlagen in dieser Fotostrecke.

Fast rührend, dass noch in den 1990er-Jahren eine deutsche Rolltreppe für Fortschritt stand. Vom damaligen Schalker Fußballspieler Youri Mulder ist die Anekdote überliefert, dass er von seinen niederländischen Landsleuten bewundert wurde, als er in Gelsenkirchen unterschrieb: "Boah, du gehst zu einem Verein mit einer Rolltreppe!" Gemeint war die im damaligen Parkstadion. Mulder erinnerte sich noch Jahre später an sein Erlebnis im Sommer 1993: "Das war sensationell. Du hast oben gestanden und noch nichts gesehen. Dann sind das Stadioninnere und der Rasen langsam nähergekommen – wie in einem Film."

Leider ging es mit Schalke 04 später insgesamt abwärts: Der Weg führte nach unten, langsam, aber stetig. Das Schöne an Rolltreppen aber ist: Wo es abwärts geht, geht es meist auch wieder hoch. Mit einem großen Schritt. 

  • Rolltreppe
  • Jubiläum
  • Kaufhaus
  • Fotografie

Mehr zum Thema

18. November 2024,06:34
Rauch dringt aus der U-Bahnstation King's Cross in London

Heute vor 37 Jahren Das verheerende Rolltreppen-Feuer im Londoner U-Bahnhof King’s Cross

29. Oktober 2023,09:37
53 Sek.
Tianyu Mountain: 350 Meter lang: Warum eine riesige Rolltreppe in China für Diskussionen sorgt

Tianyu Mountain 350 Meter lang: Warum eine riesige Rolltreppe in China für Diskussionen sorgt

20. Oktober 2025,10:46
11 Bilder
Ronda, Spanien

Historische Reiseziele Die elf schönsten Altstädte Europas

10. Oktober 2025,09:19
16 Bilder
2nd classified

Siena Photo Awards Diese Bilder gehen unter die Haut

geo
25. September 2025,23:14
"Unheimliche Vorfälle": Donald Trump

Auftritt bei UN Trump fordert Verhaftung wegen stehen gebliebener Rolltreppe

24. September 2025,10:55
1 Min.
Pannen-Rolltreppe verärgert Trump bei UN-Besuch

Eigener Kameramann schuld? Pannen-Rolltreppe verärgert Trump bei UN-Besuch

05. Januar 2022,12:49
1 Min.
Rolltreppe fährt plötzlich rückwärts (Screenshot von Überwachungskamera in Boston)

Video veröffentlicht Gefährlicher Unfall in der U-Bahn-Station: Rolltreppe fährt plötzlich rückwärts

11. November 2019,17:00
Ein Schild besagt: Die Rolltreppen im UN-Hauptquartier sind außer Betrieb

Vereinte Nationen in Finanznot Weil Trump nicht zahlt: Geldprobleme bei den UN – jetzt werden sogar die Rolltreppen abgestellt

12. September 2019,17:46
Die Änderung der Schuluniformen seien nötig, da durch die neue durchsichtige Treppe die "Sittsamkeit" gefährdet sei

Provinzposse Schule errichtet neue Glastreppe im Gebäude – Mädchen müssen daher künftig Hosen tragen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. November 2025 | 14:49 Uhr

Schulen: CDU fordert "null Toleranz" für gewalttätige Schüler

14. November 2025 | 14:47 Uhr

Mannheim: Polizist soll Mann Marihuana untergejubelt haben

14. November 2025 | 14:46 Uhr

Kommunen: Porno bei Videokonferenz - Volkshochschule sucht Hilfe

14. November 2025 | 14:41 Uhr

Ermittlungen: Tödlicher Angriff in Bad Kleinen – Unterbringung beantragt

14. November 2025 | 14:41 Uhr

Kriminalität: Zweiter Verdächtiger nach Schüssen vor Supermarkt gefasst

14. November 2025 | 14:35 Uhr

Koalitionsausschuss: Milliarden für Wohnraum, Klima und Verkehr

14. November 2025 | 14:33 Uhr

Wer sich impfen lassen sollte: Starker Anstieg bei Atemwegserkrankungen

14. November 2025 | 14:33 Uhr

Millionenschaden für den Staat: Schwarz- und Zwangsarbeitsverdacht gegen Putzfirmen

14. November 2025 | 14:33 Uhr

Koalitionskrise in Brandenburg: Streit im BSW: Mehrheit spricht Fraktionschef Vertrauen aus

14. November 2025 | 14:30 Uhr

Klimaschutz: Neuer Busbahnhof Harburg wird mit Ökostahl gebaut

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden