Elladj Baldé ist Eiskunstläufer und Person of Colour. Hier erzählt er, wie er die Hoffnung auf Olympia aufgab – und stattdessen Heilung auf wildem Eis fand.
Seit Jahren wurde sie immer wieder verschoben. Nun wird in Ägypten die Eröffnung des Grand Egyptian Museum gefeiert. Unser Reporter hat hinter die streng bewachten Mauern geblickt.
Der Hoover-Damm in der Wüste von Nevada ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seit Jahrzehnten versorgt die gigantische Talsperre Millionen Amerikaner im Westen der USA mit Strom.
Wo andere Orte reizende Königinnen küren, wird hier der Hässlichste geehrt: Das italienische Piobbico feiert das Unvollkommene – und hält dem Schönheitskult einen Spiegel vor.
Eine neue Ausstellung in Herne zeigt, wie Essen Gemeinschaft stiftet. Zu sehen sind auch zahlreiche kuriose Gegenstände, die einst auf dem Tisch standen. Eine Auswahl.
Magdeburg bleibt zunächst verschont, als der Dreißigjährige Krieg wütet. Doch 1631 fällt ein Heer in die Metropole ein: Tausende Söldner foltern und morden mit sadistischer Grausamkeit.
Mit Yoga gegen das Trauma: In einer Reha-Klinik in Kyjiw lernen kriegsversehrte Ukrainer wie der 49-jährige Vitaliy Koverga Entspannung trotz schwerer Verletzungen.
Unter mysteriösen Umständen erkranken 1692 in Salem Village immer mehr junge Frauen. Schnell wähnen sich die Einwohner im Griff des Teufels – und es folgt eine unfassbare Hetzjagd