Mythos der Schönsten
Schon antike Erzählungen handeln vom Wettstreit um die Schönheit. Ein griechischer Mythos erzählt davon, dass Eris, die Göttin der Zwietracht, nicht zu einer Hochzeit eingeladen wurde. Aus Rache wirft sie einen goldenen Apfel mit der Aufschrift "Für die Schönste" in die Hochzeitsgesellschaft. Die Göttinnen Hera, Athene und Aphrodite meinen alle, die Schönste zu sein, und zanken um den Apfel. Schließlich soll der trojanische Prinz Paris es richten. Er fällt das berühmte "Urteil des Paris" (im Bild) und entscheidet sich für Aphrodite. Die Göttin der Liebe hatte dem Prinzen die schönste Sterbliche, Helena von Sparta, versprochen. Doch Helena ist schon verheiratet. Paris entführt Helena in seine Heimat Troja, was den Trojanischen Krieg auslöst. Jenseits dieser Mythen feiern die Menschen in Griechenland in der Antike das Kallisteia-Fest: Auf der Insel Lesbos, in Arcadia oder auch in Elis buhlen Frauen zu Ehren griechischer Göttinnen dabei um den Titel der Schönsten