
Binz, 1968
Einst Fischer- und Bauerndorf, wurde Binz mit der Zeit zum beliebten Urlaubsziel: Ab 1830 entdeckten erste Badegäste den Ort auf Rügen – um 1870 zählte man noch rund 80 im Jahr. Doch mit der Ernennung zum offiziellen Badeort 1884 begann der Aufstieg: Kurhaus, Seebrücke und Strandpromenade entstanden und prägen das Ortsbild bis heute. 1887 öffnete das "Ostseehotel" als erste Unterkunft an der Promenade. Die Gästezahlen stiegen stetig – 1966 zählte Binz fast 70.000 Urlauber, 1979 waren es 96.000
© Picture Alliance