Justo Gallegos Vermächtnis Der Mann, der seine eigene Kirche zimmerte

geo-white
  • von Manuel Meyer
Vor den Toren Madrids baute Justo Gallego 60 Jahre lang eine gewaltige Kirche aus Recycling-Materialien. Am 20. September wäre er 100 Jahre alt geworden. Was wurde aus seinem Lebenswerk?
Justo Gallego auf dem Dach seiner Kathedrale
 "Liebeserklärung an Gott und Jesus Christus": So beschrieb Baumeister Justo Gallego sein Werk einmal (hier 2014). Im Jahr 2021 ist Gallego verstorben
© Denis Doyle / Getty Images

Justo Gallego Martínez war kein Architekt und kein Maurer. Einen Bauplan hatte er auch nicht. Dennoch zimmerte er in Mejorada del Campo, einer Vorstadt 20 Kilometer östlich von Madrid, an einer Kirche. 60 Jahre lang. Jeden Tag außer am Sonntag stand er mit seinem Arbeitskittel und seiner roten Wollmütze um sieben Uhr morgens auf der "Baustelle Gottes". Urlaub machte er nie. 

Mehr zum Thema