
Eine Diät aus tödlichem Plastik
Dieses Mosaik aus Formen und Farben wirkt zuerst harmlos. Doch das Bild hat einen traurigen Hintergrund. Die 403 Plastikteile wurden aus dem Verdauungstrakt eines Sturmtauchers entfernt. Forscher fanden den toten Seevogel an der Küste von Lord Howe Island, Australien. Fleischfüßige Sturmtaucher gehen im Pazifik und im Indischen Ozean auf Futtersuche und fressen dabei immer häufiger Plastikmüll.
© Justin Gilligan / Wildlife Photographer of the Year 2024 / Knesebeck Verlag