Naturkatastrophe Wie Tsunamis entstehen und was die Wellen so gefährlich macht

geo-white
  • von Erwin Lausch
Tsunami-Wellen brechen nicht unvermittelt über Küsten herein. Komplexe Prozesse tief im Erdinneren gehen ihnen voraus. Was die Naturgewalten antreibt und wie man sie vorhersagt.
Tsunami Welle baut sich auf
Meeresboden und Küste sind wesentlich dafür, ob es zu einer Tsunami-Katastrophe kommt. Ihre Beschaffenheit lenkt die an das Wasser übertragene seismische Energie, schwächt oder verdichtet sie
© Tayfun Coskun / Anadolu Agency / Picture Alliance

Unheimlich und oft furchterregend sind Erdbeben und Tsunamis gewiss, aber rätselhaft dank der Erkenntnisse, die Geowissenschaftler gewonnen haben, längst nicht mehr. Wer wirklich verstehen möchte, wie ein Tsunami entsteht, muss tief unter die Erdoberfläche blicken.