Emotionales Essverhalten Wie Stress den Heißhunger schürt – und wie Sie gegensteuern

geo-white
Der Grundstein für emotionales Essverhalten wird in der Kindheit gelegt, sagt die Ernährungspsychologin Cornelia Fiechtl. So lernen Betroffene, mit Hungerattacken anders umzugehen.
Pinker Donut in pink
Beim "Mood Control Eating" dient Nahrung dazu, intensive Emotionen herunter zu regulieren – etwa Trauer oder Wut zu besänftigen
© Westend61 / Gemma Ferrando / Mauritius Images