Emma Faust Tillman Sie war nur eine Woche der älteste Mensch

Im Alter von 114 Jahren ist in den USA der älteste Mensch der Welt verstorben. Emma Faust Tillman trug den Titel erst seit einer Woche, nach dem Tod eines 115-jährigen Portugiesen. Der zurzeit älteste lebende Mensch ist eine Japanerin.

Emma Faust Tillman, ältester Mensch der Welt, ist im Alter von 114 Jahren gestorben. Die aus den USA stammende Tillman hatte den Titel erst seit vergangener Woche inne, seit dem Tod eines 115 Jahre alten Puertoricaners am 24. Januar.

Sie habe die letzten vier Jahre im Bundesstaat Connecticut in einem Pflegeheim gelebt, sagte der Großneffe der Verstorbenen, John Stewart Jr., am Montag. Sie sei am Sonntagabend friedlich eingeschlafen, erklärte die Leiterin ihres Altenheims, Karen Chadderton.

Tillman wurde am 22. November 1892 in Greensboro in North Carolina als Kind ehemaliger Sklaven geboren. Sie hatte 22 Geschwister, drei Schwestern und ein Bruder wurden ebenfalls über 100 Jahre alt.

Bis zu ihrem 110. Lebensjahr habe sie in ihrem eigenen Haushalt gelebt. Seine Großtante habe nie geraucht, nicht getrunken und auch nie eine Brille getragen, sagte Stewart. Zeitweise habe sie als Haushaltshilfe für die Schauspielerin Katherine Hepburn gearbeitet. Nach dem Tod von Tillmans am Sonntag ist nach Angaben des Internationalen Ausschusses für Supercentenarians (Menschen über 110 Jahre) jetzt Yone Minagama aus Japan mit ebenfalls 114 Jahren der älteste Mensch. Das Guinness-Buch der Rekorde bestätigte die Angaben zunächst nicht.