Die meisten Freunde haben wir mit Mitte 20. Doch mit dem Job, der Ehe und den Kindern werden die Freundschaften weniger. Wie wir sie pflegen – und neue knüpfen.
1. Nehmen Sie sich Zeit!
Und zwar erstmal für sich. Wer gestresst von Arbeit und Familienpflichten durchs Leben hetzt, kann sich auch nicht auf seine Freunde einlassen. Steigen die Stress- und Angsthormone Cortisol und Adrenalin, schaltet unser Gehirn auf Flucht. Darum feste Ruhezeiten einplanen, damit die Lust, Freunde zu treffen, überhaupt aufkommt.