Der Strom fällt längere Zeit aus, Telefone und weitere Infrastruktur funktionieren nicht mehr. Katastrophenschutz-Leuchttürme sollen dann Anlaufstellen für die Bevölkerung sein. Wie steht es um sie?
Von Schreibstube bis hin zu Skelett ohne Kopf: Grabungen lassen ein lebendiges Bild des Alltags im Mittelalter entstehen – und erzählen vom dramatischen Ende im Bauernkrieg.
Bundeskanzler Olaf Scholz will erneut in ein Hochwassergebiet reisen – diesmal in den Vorharz im Süden Sachsen-Anhalts. Aber auch in anderen Gebieten Deutschlands kämpfen die Menschen nach wie vor mit Wassermassen.
Das Hochwasser hält die Menschen in den betroffenen Regionen weiter in Atem. Vereinzelt gehen die Wasserstände etwas zurück – doch die Lage bleibt vielerorts kritisch. Die Lage am Samstag im Überblick.