Frühjahrsvollversammlung

Artikel zu: Frühjahrsvollversammlung

Georg Bätzing

Katholische Bischöfe fordern Klimaschutz von kommender Bundesregierung

Die katholische Deutsche Bischofskonferenz hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, den Klimaschutz in ihrem politischen Handeln zu berücksichtigen. Zum Abschluss der Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld im Bistum Aachen sagte der Vorsitzende, Bischof Georg Bätzing, am Donnerstag, er hoffe, dass es "bald ein solides Koalitionsprogramm" gebe. "Dann hoffe ich etwa auch, dass die Frage des Weltklimas wieder aufgerufen wird. Denn sie muss dann wieder aufgerufen werden."
Georg Bätzing

Vollversammlung von katholischer Deutscher Bischofskonferenz in Kloster Steinfeld

Die katholische Deutsche Bischofskonferenz trifft sich ab Montag (15.45 Uhr) in Kloster Steinfeld in Nordrhein-Westfalen zur ihrer Frühjahrsvollversammlung. Bis Donnerstag wollen die 61 Mitglieder der Bischofskonferenz unter Leitung ihres Vorsitzenden Georg Bätzing aus dem hessischen Limburg unter anderem über die Lage der Christen in Nahost und speziell in Syrien, Fragen einer synodalen Kirche und die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche beraten.
stern Logo

Bischofskonferenz in Paderborn Auf der Suche nach Vergebung

Es gibt viel zu beraten für die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz. Bei ihrer Frühjahrsvollversammlung in Paderborn steht der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche im Mittelpunkt. Die Bischöfe wollen dabei zunächst über die Ausgestaltung des Gesprächsprozesses zur Aufarbeitung des Skandals beraten.