Brasilien wird mehr und mehr zu einem Schwerpunkt der Coronavirus-Pandemie. Das Land hat einen weiteren Anstieg der Infektionen mit dem Erreger Saras-CoV-2 zu verzeichnen und liegt jetzt in absoluten Zahlen nach den USA auf dem zweiten Platz weltweit. In dem südamerikanischen Land wurden nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität 374.898 Infektionen registriert. mindestens 23.473 Menschen starben nach einer Covid-19-Erkrankung.
Auch in Deutschland steigt die Zahl der bestätigten Neuinfektionen weiter an, wenn auch vergleichsweise moderat. Insgesamt wurde bei 180.600 Menschen das Coronavirus nachgewiesen, 8309 starben.
Weltweit starben laut Johns-Hopkins-Universität 346.232 Menschen infolge einer Coronavirus-Infektion, bei mehr als 5,4 Millionen Infizierten (Stand: Dienstagmorgen).
Die wichtigste Meldungen zum Coronavirus im Überblick:
- Einigung zwischen Bund und Ländern: Kontaktbeschränkungen verlängert (19.48 Uhr)
- Niedersachsen: Grüne und FDP verklagen Landesregierung (16.07 Uhr)
- Sechs von zehn EU-Bürgern wegen Corona mit finanziellen Problemen (15.45 Uhr)
- Berliner Verfasssungsgericht kippt Bußgelder für Verstoß gegen Mindestabstand (12.40 Uhr)
- Italien sieht 15. Juni als Europas touristischen "D-Day" (10.11 Uhr)
- US-Regierung zieht Verbot für Einreisen aus Brasilien vor (6.50 Uhr)
- Bayern droht Thüringen im Streit um Corona-Lockerungen mit Gegenmaßnahmen (6.32 Uhr)