50 Jahre sind seit dem ersten UN-Umweltgipfel zum Klimaschutz vergangen. Kurz zuvor hatte der Club of Rome seine wegweisende Studie "Die Grenzen des Wachstums" vorgelegt. Die Konferenz Stockholm+50 würdigt diese Marksteine. Einen Grund zu feiern, gibt es aber nicht.
Ein Mann ersticht am Dienstagabend bei einem Vortrag in einer Berliner Klinik den Arzt Fritz von Weizsäcker. Noch in der Nacht sollte der Verdächtige verhört werden. Am Mittwoch will die Polizei neue Details bekanntgeben.
Er ist Physiker und Biologe. Seine Biografie ist ebenso beeindruckend wie seine Familie: Ernst Ulrich von Weizsäcker kämpft seit Jahrzehnten für den Schutz der Erde. In "DR. v. HIRSCHHAUSENS STERN GESUND LEBEN" spricht er über Klimaschutz, Globalisierung und Enkel.