Hormone für die Behandlung von Wechseljahresbeschwerden? Unsere Kolumnistin erklärt, warum die Angst vieler Ärzte und Patientinnen vor den Wirkstoffen unangemessen ist.
Sie enthalten zwei Hormone und ähneln damit der Antibabypille. Allerdings unterscheiden sich der Vaginalring und das Verhütungspflaster in ihrer Anwendung naturgemäß deutlich von der Pille.
Frauen, die hormonell verhüten, erleiden häufiger eine Thromboembolie. Das Risiko ist je nach Pille verschieden groß. Was Anwenderinnen wissen sollten und welche Pille welches Risiko hat.
Die Depotspritze ist eine Alternative für Frauen, die andere hormonelle Verhütungsmethoden nicht vertragen. Allerdings ist das Risiko von Nebenwirkungen wegen der hohen Hormondosis relativ groß.
Bei der Verhütung steht die Antibabypille an erster Stelle. Allerdings eignen sich die Präparate nicht für jede Frau. Und die Pille kann Nebenwirkungen mit sich bringen.