Unter 50 Euro Bei Amazon gibt es jetzt einen Heizlüfter zum halben Preis

Ein Heizlüfter steht im Raum
Ein Heizlüfter kann ein praktisches Gadget für daheim sein (Symbolbild)
© Icy Macload / Getty Images
Wenn die Tage wieder kälter werden, kann sich ein Heizlüfter für daheim lohnen, der energiesparend und mit Fernbedienung funktioniert – vor allem, wenn er im Angebot ist.

Der Herbst zieht ein und mit ihm kürzere und kältere Tage. Da kann sich ein Heizlüfter anbieten, der platzsparend ist, energiesparend arbeiten kann und via Fernbedienung funktioniert. Bei Amazon ist derzeit ein beliebtes Modell zum halben Preis zu haben. Alle Infos zum Angebot. 

Alle Infos zum Heizlüfter-Deal

  • Der Brandson Keramik-Heizlüfter kommt mit einer IR-Fernbedienung.
  • Er arbeitet energieeffizient bei geringem Stromverbrauch.
  • Mit der zusätzlichen Zeitfunktion können Sie den Heizlüfter ganz individuell zwischen 0 und 8 Stunden einstellen. Dank der praktischen Oszillationsfunktion verteilt der Keramik-Heizlüfter in wenigen Minuten die Wärme gleichmäßig im Raum.
  • Durch das höhere Eigengewicht im Vergleich zu Standard-Modellen ist ein sicherer Stand gewährleistet. Zudem gewährleistet der Überhitzungsschutz eine rechtzeitige Abschaltung im Falle einer zu hohen Temperatur. Das Gerät ist erfolgreich mit dem weltweit anerkannten GS-Sicherheitszeichen zertifiziert. Damit ist ein hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandard gewährleistet.
  • Abmessungen (H x B x L): 42 x 18 x 14cm | Gewicht: 2350 g | Farbe: weiß/schwarz | Material: ABS + Keramik (Heizelemente) | Lieferumfang: Brandson Keramik-Heizlüfter + IR-Fernbedienung + Bedienungsanleitung (GER)

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Angebote manchmal nur für kurze Zeit verfügbar sind und die Preise sich schnell ändern können.

Spar-Tipp: Wenn Sie weitere Angebote suchen, schauen Sie bei unseren Deals des Tages vorbei. Dort finden Sie interessante Angebote verschiedener Shops wie Amazon, Ebay, Otto und Co.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.