Moderatorin, Journalistin und Autorin Christine Westermann liebt Bücher. Hier stellt sie alle zwei Wochen ihre Neuentdeckungen vor. Diese Woche: "Pi mal Daumen" von Alina Bronsky.
Zum Rechnen hat man schon immer die Finger benutzt. Wenn Seefahrer früher grob eine Entfernung messen wollten, hieß das: Arm ausstrecken, Daumen hoch, ein Auge zukneifen, Ziel anpeilen. Dann Auge wieder auf, das andere zu, Daumen hoch. Öffnet man das Auge, stellt man fest, das Ziel ist leicht verrutscht. Diesen Daumensprung in Zentimetern nimmt man mal zehn, dann hat man eine ungefähre Entfernung.