Mehr als 50 Jahre nach dem weltweiten Erfolg von "Wer die Nachtigall stört" ist in den USA der mit Spannung erwartete zweite Roman der Pulitzer-Preisträgerin Harper Lee, 89, erschienen. Vor zahlreichen Buchläden bildeten sich schon am frühen Dienstagmorgen Schlangen von Menschen, die "Go set a Watchman" ("Gehe hin, stelle einen Wächter") kaufen wollten. Das Buch, dessen Veröffentlichung die "New York Times" als "eines der größten Ereignisse im Verlagswesen seit Jahrzehnten" gefeiert hatte, erscheint in den USA mit einer enormen Startauflage von zwei Millionen Exemplaren.
"Ich bin Englischlehrerin und gehe davon aus, das ich das Buch im Unterricht benutzen werde", sagte eine Frau, die schon um sieben Uhr morgens an der Spitze der Schlange vor einem Buchladen im New Yorker Stadtteil Brooklyn stand. "Ich bin sehr gespannt drauf und werde noch heute anfangen zu lesen."
Die Autorin Lee hatte "Gehe hin, stelle einen Wächter" bereits vor "Wer die Nachtigall stört" geschrieben. Das lange verloren geglaubte Manuskript war aber erst vor kurzem wiederentdeckt worden. In Deutschland erscheint der Roman am Freitag mit einer Startauflage von 100.000 Exemplaren.