Spürnase

Artikel zu: Spürnase

Er ging beim Gassi-Gehen verloren: Hund geht selbst zur Polizei

Kuriose Reaktion Er ging beim Gassi-Gehen verloren: Hund geht selbst zur Polizei

Sehen Sie im Video: Er ging beim Gassi-Gehen verloren – Hund geht selbst zur Polizei.




Die kuriose Reaktion eines Border Collies geht derzeit im Internet viral: Denn Vierbeiner Rosie weiß, was zu tun ist.
Nachdem die Hündin beim Gassigehen verloren gegangen ist, führt sie ihre Spürnase in die nächstgelegene Polizeistation.
Der Vierbeiner legt sich in eine Ecke neben eine Sitzbank, als wüsste Rosie, das sie hier genau richtig ist.
Zugetragen hat sich die kuriose Szene auf der Polizeistation in Loughborough, einer Kleinstadt in England in der Nähe von Leicester.
Die Überwachungskamera der Polizeiwache hat den tierischen Besuch aufgezeichnet.
Das Halsband der Hündin half der Polizei schlussendlich den Besitzer ausfindig zu machen.
Border Collies gelten als besonders intelligent und lernfähig – das hat Rosie mit ihrer klugen Reaktion eindrucksvoll bestätigt.
Ausgebildete Corona-Hunde: Diese Spürnasen erkennen Covid-19 – am Geruch der Socken

Ausgebildete Corona-Hunde Diese Spürnasen erkennen Covid-19 – am Geruch der Socken

Sehen Sie im Video: Diese Hunde erkennen Covid-19 am Geruch der Socken.




O-Ton Steve Lindsay, Universität Durham "Wir waren auf der Suche nach einem schnellen und verlässlichen Test für Covid-19. Aus unserer früheren Arbeit mit Hunden wussten wir, dass sie in der Lage sind, Menschen mit Malaria am Geruch zu erkennen. Also dachten wir: Lass uns sehen, ob unsere Hunde Menschen mit Covid am Geruch erkennen können." "Als erstes sammelten wir Geruchsproben von Personen mit und ohne Covid. Dazu haben wir ihnen Gesichtsmasken, Socken und Hemden gegeben, um die Gerüche einzufangen." "Das Besondere war, dass wir einen ganz klaren Covid-Geruch gefunden haben. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen dem Geruch von Menschen, die infiziert waren und denen, die nicht infiziert waren. Hunde können den Unterschied erkennen." "Wir haben sechs unserer Tiere auf diesen Geruch trainiert." O-Ton Claire Guest, Geschäftsführerin "Medical Detection Dogs" "Ich habe mit diesen Hunden gearbeitet. Es ist erstaunlich, wie genau sie den Geruch von Covid-19 an einem kleinen Stück Socke identifizieren können, die vor sieben Monaten getragen wurde." "Das Ergebnis dieser Arbeit lautet, dass Hunde zur schnellen, nicht-invasiven Diagnose von Menschen eingesetzt werden könnten, auch wenn sie keine oder noch keine Symptome entwickelt haben." "Das kann uns helfen insbesondere helfen, wenn die Menschen wieder zu reisen beginnen. Hoffentlich können wir dazu beitragen, dass wir so schnell wie möglich wieder zu einem normaleren Leben zurückkehren."