"Iron Man 2" räumt ab Superstart für einen Superhelden

"Iron Man 2" hat an seinem Premierenwochenende in den USA nach vorläufigen Studioschätzungen mehr als 133 Millionen Dollar (über 104 Millionen Euro) eingespielt. Dem Branchenblatt "Variety" zufolge ist dies mit Abstand das beste Premierenergebnis in diesem Jahr und der fünftbeste Wochenendstart in den USA überhaupt.

Superstart für einen Superhelden: "Iron Man 2" hat an seinem Premierenwochenende in den USA nach vorläufigen Studioschätzungen mehr als 133 Millionen Dollar (über 104 Millionen Euro) eingespielt. Dem Branchenblatt "Variety" zufolge ist dies mit Abstand das beste Premierenergebnis in diesem Jahr und der fünftbeste Wochenendstart in den USA überhaupt. Die erste Comic-Verfilmung mit Robert Downey Jr. als reicher Fabrikant, der sich in einen Superhelden verwandelt, war 2008 mit "nur" rund 100 Millionen Dollar an den Start gegangen. Die höchsten Wochenendeinnahmen aller Zeiten gehen immer noch auf das Konto von "Dark Knight". Das Batman- Abenteuer spielte bei seinem Debüt 2008 von Freitag bis Sonntag mehr als 158 Millionen Dollar ein.

Gegen den Mann in Stahl hatte Freddy Krueger in seinem achten Remake keine Chance. "A Nightmare on Elm Street", der Horror- Spitzenreiter vom vorigen Wochenende, rutsche mit einem Einspielergebnis von etwas über neun Millionen Dollar auf den zweiten Platz ab. Deutsche Fans des Nervenkitzels können die preiswert produzierte Neuauflage vom 20. Mai an in den Kinos sehen.

Der animierte 3D-Film "Drachenzähmen leicht gemacht" von DreamWorks schlug sich mit weiteren Einnahmen in Höhe von 6,7 Millionen Dollar tapfer auf Rang drei. Nach nunmehr sechs Wochen in den Kino-Charts kletterte die liebenswerte Geschichte eines kleinen Wikingers damit über die 200-Millionen-Dollar-Hürde.

Neben "Iron Man 2" konnte sich der Dokumentarfilm "Babys" als einziger weiterer Neueinsteiger in den Charts behaupten. Der Streifen, der das Leben von vier Neugeborenen in Namibia, Japan, der Mongolei und den USA verfolgt, verdiente auf Rang zehn immerhin 1,5 Millionen Dollar. Die französische Dokumentation, die Mitte August in den deutschen Kinos anläuft, war am Wochenende auf knapp über 500 US- Leinwänden zu sehen. "Iron Man 2" hatte dagegen mehr als 4000 Kinos in Beschlag genommen.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS