Victor Frankenstein

Artikel zu: Victor Frankenstein

Wissenschaftler Johann Konrad Dippel: Diese wahren Begebenheiten stecken hinter dem Grusel-Klassiker "Frankenstein"

Wissenschaftler Johann Konrad Dippel Diese wahren Begebenheiten stecken hinter dem Grusel-Klassiker "Frankenstein"

Sehen Sie im Video: Diese wahren Begebenheiten stecken hinter dem Grusel-Klassiker "Frankenstein".


Die Geschichte des wahren Doktor Frankenstein. Burg Frankenstein liegt am Rande des Odenwalds, in der Nähe von Darmstadt. Hier gab es tatsächlich einst einen verrückten Wissenschaftler! Johann Konrad Dippel kam 1673 auf Burg Frankenstein zur Welt. Er studierte Theologie, Medizin, Alchemie und Mystik. In interessierte die menschliche Seele: Er glaubte, sie könnte zwischen zwei Körpern übertragen werden! Dafür soll er gruselige Experimente durchgeführt haben. Er nutzte tote Tiere und angeblich sogar Leichen, die er auf Friedhöfen ausgrub. Außerdem war Dippel besessen davon, Tote wiederzubeleben - genau wie Doktor Frankenstein. Es heißt, er hätte Mary Shelley zu ihrem Roman "Frankenstein" inspiriert. 1814, ein Jahr bevor sie ihren berühmten Roman schrieb, bereiste die Autorin den Rhein. Es wird vermutet, dass sie dabei auch einen Abstecher zur Burg Frankenstein machte.
Die Batterie befindet sich im Unterboden

Die Batterie-Geheimnisse des Audi e-tron Raus aus der Tesla-Falle

Audi lüftet weitere Geheimnisse des Tesla Model X-Gegners e-tron. Anders als der amerikanische Konkurrent nutzen die Ingolstädter ein offenes Ladesystem und schaffen es, die Akkus mit 150 Kilowattstunden in rund 30 Minuten vollzupumpen.
stern Logo

Neu im Kino Explodierende Vögel und fliegende Schweine

Die Verfilmung des Computerspiels "Angry Birds" ist da. Und sie ist fast gelungen. Noch lange im Gedächtnis bleibt auch "Mängelexemplar". Aber der schönste Film der Woche ist "Die Poesie des Unendlichen".