Die erste Gewinnerin neuen Rubrik "Die Stars von morgen" steht bereits fest: Die Britin Helen Lawson überzeugte die stern.de-User mit ihrem sanften Folkpop. Und nicht nur die. Durch die stern.de-Aktion häufen sich nun die Anfragen von deutschen Radiosendern, die ihren Song spielen wollen.
Auch diese Woche stellt stern.de drei selbst produzierte Videos junger Künstler vor, die noch keinen Plattenvertrag, aber große Begabung haben. Musikexperten haben sie ausgewählt, und die stern.de-User können per Abstimmung jeweils eines der vorgestellten Videos zum Sieger küren.
Hier können Sie mitvoten!
Diese Woche können Sie bei "Die Stars von morgen" zwischen Mariama, Stiller und Morton Valence wählen.
Möchten Sie selbst der Redaktion Künstler vorschlagen, können Sie das unter der E-Mail-Adresse diestarsvonmorgen@stern.de oder im Forum tun.
In dieser Woche präsentiert stern.de die Sängerin und Songwriterin
Mariama
. Ihre Songs handeln von Freude und Melancholie, Lieben und Verlassenwerden, Hoffnung und Verzweiflung - der ganzen Bandbreite menschlicher Empfindungen eben. Die in Sierra Leone geborene Kölnerin beschreibt ihre Musik als "Acoustic Soul". Im Video zu ihrem gefühlvollen Stück "Long Way" vertraut sie ganz auf ihre großartige Stimme, ihre Gitarre - und ihren Cowboyhut.
Diskutieren Sie mit!
Jede Woche stellen wir Ihnen drei Musiker mit ihren Videos vor, die wir in Zusammenarbeit mit Musikexperten im Internet entdeckt haben. Sie stimmen ab, wer Ihnen am besten gefällt - und das Potenzial hat, zu den "Stars von morgen" zu zählen. Diskutieren Sie hier über die Interpreten und ihre Musik, machen Sie eigene Vorschläge!
Auf dem zweiten Startplatz der "Die Stars von morgen" tritt die Band Stiller an. Die vier Hamburger kennen sich seit der Schule, machen schon lange Musik und haben sogar schon einen echten Hit geschrieben: "Weinst Du" zeugt zwar von ihren Songschreiber-Qualitäten - damit erfolgreich war allerdings die Band Echt. Nun versuchen es die Hamburger erneut. Mit ihrem Video "Zurück zu mir" wollen sie nun endlich selbst erfolgreich werden.
Als dritte Band schickt stern.de vier Londoner an den Start: Benannt haben sich
Morton Valence
nach einem verschlafenen Städtchen im englischen Gloucestershire - doch ihre Musik ist alles andere als beschaulich. Mit ihren Songs über die Albernheiten und Abgründe des Lebens werden sie auf der Insel als Geheimtipp gehandelt. Ihre Einflüsse reichen von den Indie-Rockern Art Brut bis hin zum französischen Charmeur Serge Gainsbourg. stern.de stellt ihr überaus gelungenes Video zum Song "Chandelier" vor.