Die britische Rapperin M.I.A. prangert in ihrem Song "Borders" die Behandlung von Flüchtlingen an - und trägt dabei ein leicht verändertes Trikot von Paris St. Germain. Der Fußballklub geht gegen das Video vor.
Die Südtiroler Band Frei.Wild wird keinen "Echo" erhalten. Der Sänger der Gruppe wehrt sich gegen Nazi-Vorwürfe und vermutet Neid als Grund für Anfeindungen. Er wittert gar so etwas wie eine Intrige.
Ehre, Stolz und Vaterland: Rechtsrock ist in Deutschland sehr beliebt. Dabei kann rechte Musik durchaus eine gefährliche "Einstiegsdroge" sein, warnen Experten.
Die Frei.Wild-Fans sind sauer. Ihre Band wurde von der Echo-Liste gekickt. In blinder Wut verwechseln sie MIA. und M.I.A. Die letztgenannte - englische - Künstlerin versteht die Welt nicht mehr.
Ein Echo für Frei.Wild? Bands wie Kraftklub und MIA. waren empört und drohten mit Boykott. Nach heftigen Protesten wurde die rechtslastige Band nun doch von der Nominierungsliste gestrichen.