Weltrekord für Justus, Peter und Bob 15 000 Fans lauschen den "Drei ???"

Rekordmarke geknackt: Zur Live-Vorführung des "Drei ???"-Hörspiels "Der seltsame Wecker" sind am Samstagabend mehr als 15 000 Fans in die Berliner Waldbühne geströmt.

Die Kult-Synchronsprecher der "Drei ???" haben ihren eigenen Weltrekord überboten: Zum Tourabschluss ihres Programms "Der seltsame Wecker" strömten am Samstagabend mehr als 15 000 Fans in die Berliner Waldbühne - mehr als je zuvor bei der Live-Aufführung eines Hörspiels. "Vielen, vielen Dank, dass Ihr uns das ermöglicht. Das ist ein Lebenstraum, das hat man einmal im Leben", sagte der Berliner Oliver Rohrbeck (45) alias der erste Detektiv Justus Jonas vor der imposanten Kulisse in einer lauen Sommernacht.

Er und seine Kollegen Jens Wawrczeck (47, der zweite Detektiv Peter Shaw) und Andreas Fröhlich (45, Bob Andrews - Recherchen und Archiv) knackten ihre eigene Bestmarke von 11 183 Zuschauern aus dem November 2009 in Köln.

Zur Belohnung bekam das Trio, das seit 31 Jahren gemeinsam die "Drei ???"-Hörspiele aufnimmt, eingerahmte Guinness-Rekord-Urkunden überreicht. Diese rissen die drei nach dem rund zweieinhalbstündigen Auftritt mehrfach in die Höhe und ließen damit die "La Ola" durchs Halbrund schwappen. Ihre Fans, darunter auch Kinder, aber vor allem mitgealterte Über-30-Jährige, feierten sie.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS