"Kanaan" in Berlin
Palästinenser und Israeli betreiben gemeinsames Restaurant – und zeigen, dass Frieden möglich ist
Sehen Sie im Video: Palästinenser und Israeli betreiben gemeinsames Restaurant – und zeigen, dass Frieden möglich ist.
Im Kleinen zeigen sie seit Jahren, dass Frieden möglich ist: Der Israeli Oz Ben David führt gemeinsam mit einem Palästinenser das Restaurant "Kanaan" in Berlin. Doch die jüngsten Ereignisse in Israel und den palästinensischen Gebieten haben einiges erschüttert: Oz Ben David: "Ich habe alles in Frage gestellt, was ich in den vergangenen acht Jahren gemacht habe. Ich sagte meinen Geschäftspartner am Telefon, dass ich nicht weiß, wie es weitergehen soll. Der Schmerz und die Angst waren zu groß." Im Restaurant Kanaan arbeiten auch Menschen aus Syrien, dem Libanon, Pakistan und Indien. Der Küchenchef, ein syrischer Flüchtling, war im Restaurant der erste, der Oz Ben David nach den Anschlägen in den Arm nahm – wie ein Vater. Oz Ben David: "Plötzlich habe ich verstanden, wie verrückt das alles ist. Der Mensch, der laut offizieller Denkweise mein Feind sein sollte, gibt mir das, was ich gerade am dringendsten brauche: eine Umarmung." Physisch und psychisch hätten ihn die Ereignisse sehr mitgenommen, aber inzwischen sei da auch wieder Hoffnung: Oz Ben David: "Das hier ist der einzige Ort, an dem ich als Isreali das Gefühl der Rache ablegen und in die Zukunft schauen kann." Ben David und sein Partner veröffentlichen jetzt ein Kochbuch, an dem sie zwei Jahre gearbeitet haben. Damit wollen die beiden zeigen, dass es möglich sei, etwas gemeinsam zu erschaffen.