Sie haben geschwitzt, geflucht und gelitten. Nun haben sie das Ziel vor Augen. Drei Paare tanzen am Freitag ab 20.15 Uhr im Finale der RTL-Show "Let's Dance" um den Titel "Dancing Star 2015".
Die achte Staffel war besonders anstrengend für die mehr oder weniger bekannten Prominenten. Denn in diesem Jahr mussten die Kandidaten erstmals 13 Shows bestreiten - drei mehr als die Teilnehmer im Vorjahr. Und statt zehn Paaren standen anfangs 14 auf dem Parkett. Mehr Konkurrenz, mehr Tänze.
Ansonsten setzte RTL auf Bewährtes - etwa auf das seit Jahren eingespielte Moderatoren-Duo Sylvie Meis und Daniel Hartwich und die Juroren Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González.
Im Halbfinale gab es dann doch noch eine Neuerung: den Impro-Tanz. Erst in der Show erfuhren die Kandidaten Tanzstil und Musik. Dann blieben ihnen 20 Minuten Zeit, um eine einminütige Choreographie einzustudieren. Die beiden weiteren Tänze konnten die Promis wie gewohnt vorher einüben.
Am Ende setzten sich die Schauspielerin Minh-Khai Phan-Thi, der Ex-Fußballprofi Hans Sarpei und der ehemalige Gewichtheber und Olympiasieger Matthias Steiner durch. Komikerin Enissa Amani musste sich im Halbfinale überraschenderweise verabschieden.
Im Finale müssen sich Hans Sarpei, Minh-Khai Phan-Thi und Matthias Steiner in drei Tänzen beweisen: einen dürfen sie selbst wählen, einen gibt die Jury vor und zum Schluss winkt noch ein Freestyle. Anschließend entscheidet sich, wer Nachfolger von Vorjahres-Sieger Alexander Klaws wird. Zudem gibt es in der letzten Show ein Wiedersehen mit allen bereits ausgeschieden Kandidaten, angefangen bei Cathy Fischer über Cora Schumacher bis hin zu Ralf Bauer. Der hatte die Show aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig verlassen.
Hier die drei Finalisten im Check:
Hans Sarpei und Kathrin Menzinger
Ex-Fußballprofi Hans Sarpei eroberte von der ersten Show an die Herzen des Publikums - und auch die Jury belohnte seine Tanzkünste meistens mit hoher Punktzahl. Ihm zur Seite steht die Wienerin Kathrin Menzinger, die erstmals als Profitänzerin bei "Let's Dance" teilnimmt. In der österreichischen Variante der Tanzshow - dort heißt sie "Dancing Stars" - war Menzinger bereits in vier Staffeln zu sehen und schaffte zweimal den Einzug ins Finale. Der 38-jährige Sarpei besitzt ein ausgesprochen gutes Rhythmus- und Körpergefühl und bringt jeden Tanz mit Leichtigkeit aufs Parkett. Einziger Kritikpunkt der Jury: Manchmal fehle ihm der Biss, er sei nicht hundert Prozent bei der Sache. "Er muss liefern, sonst reicht es nicht, so ein enges Finale hatten wir lange nicht", sagte Jury-Mitglied Joachim LLambi der "Bild"-Zeitung. Im Finale tanzen Sarpei und Menzinger unter anderem eine Samba und einen Hip Hop. Der Ex-Sportler hat große Chancen auf den Sieg.
Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató
Massimo Sinató gehört seit der dritten Staffel zu den Profitänzern von "Let's Dance". Gleich bei seiner ersten Teilnahme im Jahr 2010 holte er mit Schauspielerin Sophia Thomalla den Pokal. Das könnte ihm nun mit Minh-Khai Phan-Thi erneut gelingen. Das Paar erhielt als einziges in der aktuellen Staffel die volle Punktzahl von der Jury und gilt damit als Favorit auf den Sieg. Die 41-jährige Moderatorin trainierte hart für den Erfolg, zeitweise konnte sie nur mit Schmerzmitteln tanzen, weil sich bei ihr mehrere Rippen verschoben hatten. Minh-Khai Phan-Thi überzeugte vor allem durch sehr emotionale Auftritte bei Standardtänzen, konnte aber auch als Hip-Hopperin punkten. "Sie lebt von ihrem Gefühl und ihrem Schauspieltalent bei den langsamen Tänzen", sagte Joachim Llambi der "Bild"-Zeitung. "Bei schnelleren Nummern fehlt ihr der letzte Biss, körperlich an die Grenze zu gehen." Im Finale zeigen Minh-Khai Phan-Thi und Massimo Sinató unter anderem einen Quickstep und einen Contemporary.
Matthias Steiner und Ekaterina Leonova
Olympiasieger Matthias Steiner ist der Überraschungs-Teilnehmer im Finale. Der 32-Jährige bezeichnete sich vor dem Staffel-Start selbst als "absoluten Tanz-Anfänger" und "Grobmotoriker". Im Laufe der Show erklärte er sich zum "Tanzbär" - und trug bei den Proben ein T-Shirt mit entsprechender Aufschrift. Im Halbfinale überraschte Steiner mit einem besonders gefühlvollen Tanz zu "One" von U2 und sorgte für Tränen bei Publikum und Jury. "Die deutsche Eiche - fleißig, ehrlich, korrekt. Technisch gesehen der Sauberste", urteilt Joachim Llambi in der "Bild"-Zeitung über Steiner. "Ihm fehlt eigentlich nur ein Schuss vom 'gewissen Etwas'." Im Finale werden Steiner und seine Partnerin Ekaterina Leonova unter anderem eine Salsa und einen Quickstep tanzen. Gegen die Lockerheit eines Hans Sarpei und das natürliche Tanztalent von Minh-Khai Phan-Thi dürfte es Steiner im Finale schwer haben. Kleiner Trost für Ekaterina Leonova: In der letzten Staffel landete sie mit ihrem Partner Patrice Bouédibéla auf dem letzten Platz. Das bleibt ihr mit Matthias Steiner erspart.