Der Kult-Charakter von "Bauer sucht Frau" Die albernsten Alliterationen für den Alltag

Sendungen wie "Bauer sucht Frau" erreichten durch das Stilmittel der Alliteration Kult-Charakter. Weil zwischen den Folgen fast eine Woche liegt: Hier kommt die allerbeste Ablenkung für den Abstand.

TV-Shows wie "Schwiegertochter Gesucht" und "Bauer sucht Frau" spalten die Fernsehgesellschaft: Die einen finden sie niveaulos und bloßstellend für die Teilnehmer, die anderen fühlen sich entlang der Schmerzgrenze prächtig unterhalten.

Doch ungeachtet der eigenen Einstellung zu diesen Shows, eins ist auf jeden Fall bemerkenswert: Die Wortspiele mit gleichen Anfangssilben - die Alliterationen. Diese Art der sprachlichen Übertreibung - wie der "lustige Leierkastenmann" - ist zum Markenzeichen dieser Formate geworden. Auch, wenn die Autoren von "Bauer sucht Frau" den Einsatz dieses Stilmittels inzwischen sehr zurückgefahren haben.

Weil es außerdem fast eine Woche dauert, bis die nächste Folge von "Bauer sucht Frau" im TV läuft, haben wir hier mal die albernsten Alliterationen für den Alltag zusammengestellt - in ganzen Sätzen, die Sie auf eigene Gefahr verwenden können. Als nicht ganz ernst gemeinte Hommage an die kreativen Kreationen. Und weil so was eben manchmal einfach Spaß macht.

Beim Frühstück:


"Ich kann den kalten Kaffee kaum kosten."
"Beiß' bitte mal von meinem bröseligen Brötchen ab."
"Ich mag morgens meistens Marmelade."

Im Büro:


"Soll ich dir deine Dokumente aus dem doofen Drucker daddeln?"
"Mist, mein Mittags-Meeting macht mich müde."
"Früher Feierabend? Frech."

In der Kantine:


"Los, wir schnabulieren schnell Schnitzel!"
"Oh! Heute gibt's köstliche Currywurst."
"Pasta? Ich hätte lieber eine Peperoni-Pizza mit Pilzen."

Beim Sport:


"Ih! Da hängt ein haariges Handtuch am Haken."
"Nur Doofe duschen daheim."
"Kannst du kurz die harte Hantel halten?"

Beim Feierabend-Umtrunk:


"Ich brauche billiges Bier, bitte."
"Wie sieht's aus - schneller Schnaps, Schnecke?
"Keine theologischen Themen an der Theke."

jbw

PRODUKTE & TIPPS