Erstausgabe

Artikel zu: Erstausgabe

Fans bei Premiere eines Hobbit-Films

Seltene Erstausgabe des "Kleinen Hobbit" für 43.000 Pfund versteigert

In Großbritannien ist eine seltene Erstausgabe von J.R.R. Tolkiens Erzählung "Der kleine Hobbit" versteigert worden. Ein britischer Sammler bot am Mittwoch 43.000 Pfund (rund 49.000 Euro) für das Buch und erhielt den Zuschlag. Die Erstausgabe ist nach Angaben des Auktionshauses Auctioneum eines von nur 1500 Exemplaren, die 1937 gedruckt wurden. Von diesen wiederum existierten heute vermutlich nur noch wenige hundert, was ihnen einen Platz unter den "gefragtesten Büchern der modernen Literatur" sichere.
43 Millionen Dollar! Bieter zahlt Rekordpreis für US-Verfassung

Seltenes Originalexemplar 43 Millionen Dollar! Bieter zahlt Rekordpreis für US-Verfassung

Sehen Sie im Video: 43 Millionen Dollar – Bieter zahlt Rekordpreis für US-Verfassung.




Ein seltenes Originalexemplar der US-Verfassung ist am Donnerstag bei einer Auktion von Sotheby´s in New York zu einem Rekordpreis versteigert worden. Das Endgebot für die offizielle Erstausgabe der Verfassung, die 1787 von den Gründervätern der Vereinigten Staaten in Philadelphia verabschiedet wurde, lag – inklusive Gebühren – bei über 43 Millionen Dollar. So viel Geld wurde noch nie für ein historisches Dokument gezahlt. Im Vorfeld der Auktion hatte Sotheby´s den Wert des Dokuments auf 15 bis 20 Millionen Dollar geschätzt. Laut Sotheby´s war das Schriftstück wahrscheinlich Teil einer Auflage von 500 Exemplaren, die am Vorabend der Unterzeichnung gedruckt wurde. Es trägt unter anderem die Unterschriften von George Washington und Benjamin Franklin. Dazu, wer den Zuschlag für das Dokument bekommen hat, gab es zunächst keine Angaben.
Mann namens Harry Potter hält einen Harry Potter-Roman in der Hand

Auktion Echter Harry Potter verkauft seltene Erstausgabe des "Stein des Weisen"

In England wurde eine seltene Erstausgabe eines Harry Potter-Romans für über 32.000 Euro verkauft – ausgerechnet von einem Mann namens Harry Potter. Zuvor hatte er das Buch jahrelang in einer Sandwichtüte in einem Schrank unter der Treppe aufbewahrt.
Video: Bis zu 20 Millionen Dollar: Auktionshaus bringt Erstausgabe der US-Verfassung unter den Hammer

Video Bis zu 20 Millionen Dollar: Auktionshaus bringt Erstausgabe der US-Verfassung unter den Hammer

Hinter Glas ist es hier in New York gut aufgehoben, dieses äußerst seltene Exemplar der US-Verfassung in der Erstausgabe, so wie sie von den Gründervätern der USA auf einem Kongress in Philadelphia 1787 verabschiedet wurde. Mitte November soll sie bei Sotheby's unter den Hammer kommen. "Gedruckt wurde sie wahrscheinlich am Abend des 16. September 1787 nur für den Gebrauch der Delegierten und des Kongresses der Vereinigten Staaten. Also eine sehr kleine Auflage. Nur 11 Exemplare haben überlebt", so Selby Kiffer von Sotheby's. Ihm zufolge das einzige Exemplar, das nicht Teil einer permanenten Sammlung ist. Wer das Exemplar in die eigene Sammlung einreihen will, muss etwas Kleingeld mitbringen. 15 bis 20 Millionen US-Dollar soll das Papier wert sein. Zuletzt war das Stück Ende der 80er Jahre versteigert worden, damals noch für 165.000 Dollar.